Seiten

Freitag, 31. Mai 2024

immer wieder einen neuen Blick wagen

 


„Man sollte alle Tage wenigstens ein schönes Lied hören,
ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen
und wenn es möglich zu machen wäre,
einige vernünftige Worte sprechen.“ Goethe

 

"Erscheint dir etwas unerhört,
Bist du tiefsten Herzens empört,

Bäume nicht auf, versuch's nicht mit Streit,
Berühr es nicht, überlass es der Zeit.

Am ersten Tage wirst du feige dich schelten,
Am zweiten lässt du dein Schweigen schon gelten,

Am dritten hast du's überwunden,
Alles ist wichtig nur auf Stunden,

Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter,
Zeit ist Balsam und Friedensstifter."     Theodor Fontane  
 

 

„Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.“                         Marie von Ebner Eschenbach

  

„Genau wie ich einen jungen Menschen gutheiße in dem eine Spur von Alter ist, so billige ich einen alten Menschen, der das Aroma der Jugend hat. Wer sich bemüht, Jugend und Alter zu vermischen wird wohl körperlich altern, aber nie geistig“  Aristophanes

 

Liebe kann man nicht schenken wenn man sie hat

Und man hat sie erst, wenn man sie schenkt.  Augustinus

 

Man bleibt jung,  solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“  Marie von Ebner Eschenbach

 

„Wer jeden Abend sagen kann, ich habe gelebt,

dem bringt jeder Morgen einen neuen Gewinn.“ Seneca

 

„Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht gegen die

Mühseligkeit des Lebens drei Dinge gegeben: Die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen.“  Kant

 

Lass das Heute die Vergangenheit mit Erinnerungen umarmen

und die Zukunft mit Sehnsucht.“ Khalil Gibran

 

"Es ist ein Gesetz im Leben:
Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich dafür eine andere.
Die Tragik jedoch ist,
dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt
und die geöffnete nicht beachtet. " André Gide

  

"...es ist recht beruhigend, in manchem von GESTERN zu sein,
weil so mehr ZUKUNFT Platz hat" Alfred Komarek

 

„Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will,
ist manchmal ein großer Glücksfall.“ Dalai Lama

 

"Glück heißt seine Grenzen kennen und sie lieben" Romain Rolland

 

"Wenn wir es nur besser wissen,
aber nicht besser machen,
dann sind auch wir schuldig." Peter Turrini

 

"Das kleine ich muss großzügiger werden
bis an die Grenze der Verrücktheit." Peter Schellenbaum