fasten seat belts

Seiten

  • Startseite
Posts mit dem Label Lied werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lied werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juni 2014

PFINGSTEN Einmal ausruhen, für Grübler und Geschundene...


Hierher, Atem, zünd mich an,

Einmal ausruhen,
für Grübler und Geschundene,
du, Atempause der Verkrampften.
Bester Tränentrockner,
lieber Seelenbewohner,
mein Freund, mein Schatten.

Gott bist du:
Ohne dich ist alles Nacht und Nebel,
Qual und Schuld.


Meine Blüte welkt, gib Wasser,
salbe meine Wunden.
Steif stehe ich da,
Zugang verboten,
gefroren.
Tau mich sorgsam auf.
Such mich Verirrten.

Ja sag ich dir, Nein tu ich dir.
Vergilt den Zweifel mit Freundschaft
Siebenmal tausendmal.
 

T: Huub Oosterhuis (Auszüge nach der Sequenz  Veni Sancte Spiritus)
                Übersetzung: P. Pawlowsky 


hier der vollständige, lange Text, für gedulige "LeserInnen"

 

Hierher, Atem, zünd mich an,
schick aus deiner fernster Ferne
Wellen Lichts.

Komm, Armeleutevater,
komm, oberster Mundschenk,
komm, Herzensjäger.

Bester Tränentrockner,
lieber Seelenbewohner,
mein Freund, mein Schatten.

Einmal ausruhen,
für Grübler und Geschundene,
du, Atempause der Verkrampften.

Unerträglich schönes Licht,
überschütte den Abgrund
meines Herzens, du Vertrauter.

Gott bist du:
Ohne dich ist alles Nacht und Nebel,
Qual und Schuld.

Du ab er machst rein.
Meine Blüte welkt, gib Wasser,
salbe meine Wunden.

Steif stehe ich da,
Zugang verboten,
gefroren.
Tau mich sorgsam auf.
Such mich Verirrten.

Ja sag ich dir, Nein tu ich dir.
Vergilt den Zweifel mit Freundschaft
Siebenmal tausendmal.

Nichts bin ich ohne dich.
Tot will ich hin zu dir.
Dann werde ich lachen.

 

Eingestellt von ilse oberhofer um 14:40
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Gebete, Gedanken, Lied, Pfingsten

Freitag, 30. Mai 2014

meine schwarze Maria

"meine schwarze Maria" - die habe ich aus einem "Ramschladen" - sie war ganz sicher
nicht als "Mutter Gottes" gedacht, stand zwischen afrikanischem und asiatischem billigen Krims-Krams ....aber endlich, endlich hatte ich eine farbige Maria mit einem knuddeligen
schwarzen Jesu Kind ..... zu all den europäischen hellen Madonnen 

Alle Knospen springen auf, fangen an zu blühen.
Alle Nächte werden hell, fangen an zu glühen.
Knospen blühen, Nächte glühen,

Alle Menschen auf der Welt fangen an zu teilen.
Alle Wunden auf der Welt fangen an zu heilen.
Menschen teilen, Wunden heilen,
Knospen blühen, Nächte glühen.

Alle Augen springen auf. fangen an zu sehen.
Alle Lahmen stehen auf, fangen an zu gehen.
Augen sehen; Lahme gehen,
Menschen teilen, Wunden heilen,
Knospen blühen, Nächte glühen.

Alle Stummen hier und da fangen an zu grüßen.
Alle Mauern tot und hart werden weich und fließen.
Stumme grüßen, Mauern fließen,
Augen sehen, Lahme gehen,
Menschen teilen, Wunden heilen,
Knospen blühen, Nächte glühen.

Text Wilhelm Willms
                           
Eingestellt von ilse oberhofer um 16:55
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Lied, meine Maria-im Mai

Samstag, 24. Mai 2014

Segne du Maria.....meine Maria im Mai

vielleicht die älteste Abbildung Mariens, die bis jetzt entdeckt wurde, 
in der Priscilla-Katakombe in Rom Beginn 3.Jahrh.nach Christus


Segne Du Maria, segne mich Dein Kind.
Daß ich hier den Frieden, dort den Himmel find!
Segne all mein Denken, segne all mein Tun,
Laß in Deinem Segen Tag und Nacht mich ruhn! 

Segne Du Maria, alle die mir lieb,
Deinen Muttersegen ihnen täglich gib!
Deine Mutterhände breit auf alle aus,
|Segne alle Herzen, segne jedes Haus! 

Segne Du Maria, jeden der da ringt,
Der in Angst und Schmerzen, Dir ein Ave bringt.
Reich ihm Deine Hände, daß er nicht erliegt,
  Daß er mutig streite, daß er endlich siegt! 

Segne Du Maria, unsre letzte Stund!
Süße Trostesworte flüstre dann Dein Mund.
Deine Hand, die linde, drück das Aug uns zu,
|Bleib im Tod und Leben unser Segen Du! 



Bei einer Umfrage in den Pfarren Deutschlands und Österreichs, welche Lieder in das neue “Gotteslob” aufgenommen werden sollten, erreichte “Segne, du Maria” ganz unerwartet den ersten Platz. Der Text zu diesem Lied stammt von Cordula Wöhler, 1845 in Mecklenburg in einer protestantischen Pfarersfamilie geboren. Als sie mit 25 Jahren katholisch werden wollte, hat sie in dieser Zeit, die für sie und ihre Familie sehr schwer war, dieses - einfache und sehr innige - Marienlied geschrieben
 

   


Eingestellt von ilse oberhofer um 17:44
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Gebete, Lied, meine Maria-im Mai

Freitag, 16. Mai 2014

Maria breit den Mantel aus ....


Schutzmantel-Madonna,
"Die Immerwährende Hilfe"
Dem Aussehen nach ist sie eine ostpreußische Gutsherrin, inmitten der blühenden Landschaft Masurens, die unter ihrem Mantel Menschen der verschiedensten Regionen der Welt versammelt, Afrikaner, Eskimos, Indianer, Asiaten und viele Bauern und Instleute, die zum Gut gehören, junge und alte. Die Frauen und Kinder sind farbenfroh gekleidet, die Männer alle mit Schnauzbart und Hut.
Wolfgang Niehues http://www.marnach.info/masurenrhein/waelder/reisenachmasuren.html


Maria, breit den Mantel aus,
mach Schirm und Schild für uns daraus;
lass uns darunter sicher stehn,
bis alle Stürm vorüber gehn.
Patronin voller Güte,
uns allezeit behüte.

Dein Mantel ist sehr weit und breit,
er deckt die ganze Christenheit,
er deckt die weite, breite Welt,
ist aller Zuflucht und Gezelt.
Patronin voller Güte,
uns allezeit behüte!

Maria, hilf der Christenheit,
zeig deine Hilf uns allezeit;
mit deiner Gnade bei uns bleib,
bewahre uns an Seel und Leib!
Patronin voller Güte,
uns allezeit behüte!

O Mutter der Barmherzigkeit,
den Mantel über uns ausbreit;
uns all darunter wohl bewahr,
zu jeder Zeit in aller Gefahr.
Patronin voller Güte,
uns allezeit behüte.
 
Eingestellt von ilse oberhofer um 19:58
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Gebete, Lied, meine Maria-im Mai

Mittwoch, 7. Mai 2014

Auferstehen 18

will ich auferstehen?
 50 Ausreden (bis Pfingsten)

   fix ist der Tod und sonst nix
 
„Wir sind mitten im Leben
zum Sterben bestimmt;
was da steht, das wird fallen.
Der Herr gibt und nimmt.
Wir gehören für immer
dem Herrn, der uns liebt;
was auch soll geschehen,
er nimmt und er gibt.
Wir sind mitten im Sterben

zum Leben bestimmt;

was da fällt, soll erstehen.

Er gibt, wenn er nimmt.“
Lothar Zenetti
Eingestellt von ilse oberhofer um 12:55
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Auferstehen, Gedichte, Lied

Dienstag, 22. April 2014

Auferstehen 3

will ich auferstehen?
 50 Ausreden (bis Pfingsten)
so wie es ist, ist es doch eh gut?


"Sprich du das Wort, das tröstet und befreit
und das mich führt in deinen großen Frieden.
Schließ auf das Land, das keine Grenzen kennt,
und laß mich unter deinen Kindern leben.
Sei du mein täglich Brot, so wahr du lebst.
Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.“ 
Huub Oosterhuis 1964; dt. v. Lothar Zenetti
 
Eingestellt von ilse oberhofer um 08:52
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Auferstehen, Gebete, Gedichte, Lied

Montag, 21. April 2014

Auferstehen - 2


will ich auferstehen?
 50 Ausreden (bis Pfingsten)

in meiner  Höhle kenne ich mich wenigstens schon aus


"Von Zweifeln ist mein Leben übermannt,
mein Unvermögen hält mich ganz gefangen.
Hast du mit Namen mich in deine Hand,
in dein Erbarmen fest mich eingeschrieben?
Nimmst du mich auf in dein gelobtes Land?
Werd ich dich noch mit neuen Augen sehen?“ 
Huub Oosterhuis 1964; dt. v. Lothar Zenetti
Eingestellt von ilse oberhofer um 10:22
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Auferstehen, Gebete, Gedichte, Lied

Sonntag, 20. April 2014

Auferstehen...Ostersonntag 1

will ich auf-er-stehen?

„Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr;
fremd wie dein Name sind mir deine Wege.
Seit Menschen leben, rufen sie nach Gott;
mein Los ist Tod, hast du nicht andern Segen?
Bist du der Gott, der Zukunft mir verheißt?
Ich möchte glauben, komm mir doch entgegen."
Huub Oosterhuis 1964; dt. v. Lothar Zenetti 1973
 
Eingestellt von ilse oberhofer um 18:02
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Auferstehen, Gebete, Gedichte, Lied
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über mich

Mein Bild
ilse oberhofer
Mein Profil vollständig anzeigen

Labels

  • Ach Arthur
  • Advent
  • ARBEIT
  • Arthur am Sonntag
  • Auferstehen
  • Ayla und der liebe Gott
  • Baby Bär ich sag dir was
  • Buben
  • Conchita
  • Engel im Advent
  • Familie
  • fasten seat belts
  • Fastentagebuch
  • Felix und Franzi
  • Freunde
  • Fürbitten
  • Fürbitten - zur freien Entnahme
  • Gebete
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Gesellschaft
  • Lied
  • meine Maria-im Mai
  • Menschen
  • nur so...
  • olalla - meine geistlichen Freunde
  • Pfingsten
  • Religion
  • SDS die Salvatorianer
  • und ich bin der Knuck
  • Vom Überleben zum Leben
  • was ich bete
  • Weihnachten
  • WIR HELFEN
  • Wort zum Tag
  • Zwangsneurotisch

Blog-Archiv

  • ▼  2025 (321)
    • ▼  August (35)
      • Fürbitten Sonntag 31.8. Ja, wenn Gott uns einl...
      • Fürbitten 30.8. TALENTE !!!! nicht vergraben!!
      • Fürbitten 29.8. Wenn alles verloren scheint: wor...
      • immer wieder einen neuen Blick wagen
      • Fürbitten 28.8. Liebe, und dann tu was du willst
      • Fürbitten 27.8.2025 Die Tränen der Mütter
      • Fürbitten 26.8. nicht reine Häferln - ein reines...
      • Fürbitten 25.8 steckt ein kleiner Pharisäer au...
      • immer wieder einen neuen Blick wagen
      • Fürbitten Sonntag 24.8. die Ersten werden die L...
      • Fürbitten 23.8. SCHEIN - heilig?? ICH ??
      • Fürbitten 22.8. mit MARIA "Ja" sagen
      • Fürbitten 21.8. In den Krisen unserer Zeit
      • Fürbitten 20.8. GÖNNE DICH DIR SELBST
      • Fürbitten 19.8. Solidarität braucht es
      • Fürbitten 18.8. jeden Tag: ein kleines Stück los...
      • immer wieder einen neuen Blick wagen
      • Fürbitten Sonntag 17.8. manchmal braucht es Feue...
      • Fürbitten 16.8 zu viele Kinder leben im Elend
      • Fürbitten 15.8. mit Maria auf dem Weg
      • Fürbitten 14.8. für einen anderen in den Tod
      • immer wieder einen neuen Blick wagen
      • Fürbitten 13.8. im NS Widerstand: wir dürfen sie...
      • Fürbitten 12.8. was wir von den Kindern lernen kö...
      • immer wieder einen neuen Blick wagen
      • Fürbitten 11.5. so viele Wege geht die Liebe
      • Für bitten Sonntag 10.8. Kenne ich meine Sehns...
      • Fürbitten 8.9. Philosophin, Jüdin, Christin, Or...
      • Fürbitten 8.8. Die beste Predigt? Lebe es vor !
      • Fürbitten 7.8. Die JESUS - Frage: Wer bin ich ...
      • Fürbitten 6.8. wenn alles "wie verklärt" scheint
      • Fürbitten 5.8. Santa Maria Maggiore
      • Fürbitten 4.8. PRIESTER HEUTE ????
      • Fürbitten Sonntag 3.8. WINDHAUCH, WINDHAUCH ist ...
      • Fürbitten 2.8. PROPHETEN auch heute
    • ►  Juli (38)
    • ►  Juni (32)
    • ►  Mai (38)
    • ►  April (51)
    • ►  März (59)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (37)
  • ►  2024 (508)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (40)
    • ►  September (35)
    • ►  August (35)
    • ►  Juli (40)
    • ►  Juni (36)
    • ►  Mai (43)
    • ►  April (37)
    • ►  März (62)
    • ►  Februar (46)
    • ►  Januar (37)
  • ►  2023 (515)
    • ►  Dezember (68)
    • ►  November (33)
    • ►  Oktober (37)
    • ►  September (38)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (39)
    • ►  Juni (33)
    • ►  Mai (52)
    • ►  April (47)
    • ►  März (56)
    • ►  Februar (40)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2022 (562)
    • ►  Dezember (79)
    • ►  November (51)
    • ►  Oktober (38)
    • ►  September (44)
    • ►  August (39)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (41)
    • ►  Mai (38)
    • ►  April (42)
    • ►  März (60)
    • ►  Februar (40)
    • ►  Januar (49)
  • ►  2021 (646)
    • ►  Dezember (86)
    • ►  November (61)
    • ►  Oktober (53)
    • ►  September (50)
    • ►  August (61)
    • ►  Juli (45)
    • ►  Juni (32)
    • ►  Mai (44)
    • ►  April (35)
    • ►  März (79)
    • ►  Februar (57)
    • ►  Januar (43)
  • ►  2020 (575)
    • ►  Dezember (88)
    • ►  November (47)
    • ►  Oktober (52)
    • ►  September (51)
    • ►  August (34)
    • ►  Juli (35)
    • ►  Juni (30)
    • ►  Mai (41)
    • ►  April (64)
    • ►  März (68)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (34)
  • ►  2019 (474)
    • ►  Dezember (58)
    • ►  November (32)
    • ►  Oktober (34)
    • ►  September (32)
    • ►  August (34)
    • ►  Juli (40)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (43)
    • ►  April (45)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (43)
    • ►  Januar (50)
  • ►  2018 (638)
    • ►  Dezember (64)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (37)
    • ►  September (40)
    • ►  August (33)
    • ►  Juli (60)
    • ►  Juni (65)
    • ►  Mai (81)
    • ►  April (57)
    • ►  März (69)
    • ►  Februar (60)
    • ►  Januar (37)
  • ►  2017 (784)
    • ►  Dezember (90)
    • ►  November (53)
    • ►  Oktober (62)
    • ►  September (63)
    • ►  August (72)
    • ►  Juli (70)
    • ►  Juni (43)
    • ►  Mai (49)
    • ►  April (81)
    • ►  März (101)
    • ►  Februar (47)
    • ►  Januar (53)
  • ►  2016 (776)
    • ►  Dezember (121)
    • ►  November (61)
    • ►  Oktober (46)
    • ►  September (43)
    • ►  August (49)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (55)
    • ►  Mai (55)
    • ►  April (57)
    • ►  März (97)
    • ►  Februar (84)
    • ►  Januar (57)
  • ►  2015 (850)
    • ►  Dezember (82)
    • ►  November (76)
    • ►  Oktober (98)
    • ►  September (106)
    • ►  August (66)
    • ►  Juli (59)
    • ►  Juni (68)
    • ►  Mai (70)
    • ►  April (72)
    • ►  März (61)
    • ►  Februar (49)
    • ►  Januar (43)
  • ►  2014 (825)
    • ►  Dezember (58)
    • ►  November (37)
    • ►  Oktober (59)
    • ►  September (51)
    • ►  August (62)
    • ►  Juli (86)
    • ►  Juni (106)
    • ►  Mai (124)
    • ►  April (124)
    • ►  März (112)
    • ►  Februar (6)
Design "Fantastisch". Powered by Blogger.