Seiten

Samstag, 18. Mai 2024

Fürbitten 19.5. PFINGSTSONNTAG - was kann sich ändern ?

 


19.5.2024 HEILIGER GEIST: Achtung vor Wirkung und Nebenwirkungen

 

Wissen wir überhaupt, worauf wir uns einlassen, wenn wir um den „heiligen Geist“ bitten? Was wir als AUFERSTEHUNG Jesu vor 50 Tagen gefeiert haben – das führt uns nun hinein in unsere eigene AUFERSTEHUNG.  Auferstehung in einem neuen Geist. Was in der Sprache der Theologie "Heiliger Geist" heißt, das ist die Kraft der totalen Erneuerung, Es ist die Kraft, aus der heraus Um-Stürzlerisches möglich ist. Nichts muss bleiben, wie es war. Er, dieser heilige Geist, kann unser Leben auch total auf den Kopf stellen. Wollen wir es riskieren? „Achtung vor Wirkung und Nebenwirkungen“ – das darf man ruhig dazu sagen Bitten wir mit Gedanken von Anton Rotzetter, dem bekannten Schweizer Kapuzinerbruder und Schriftsteller.

  

Ruf in mir Heiliger Geist

Ruf in uns - nach Gott und seiner Gerechtigkeit, auch hier in unserer Welt und zeige uns, wo wir es sind, die handeln müssen 

 

Bete in mir Heiliger Geist

Bete in uns - Um Freude und Zuversicht – dass wir uns nicht den Angstmachern ausliefern, dass wir Mut machen und aufrichten können

 

Schrei in mir Heiliger Geist

Schreie in uns - Nach Freiheit und Leben und Gerechtigkeit – Lass uns all die nicht vergessen, die verzweifelt auf dieser Welt Frieden suchen und Sicherheit und Heimat

 

Weine in mir Heiliger Geist

Weine in uns – dass wir Schmerz und Trauer mitfühlen können – auch wenn wir so oft keine Antwort finden für die Ungerechtigkeit in dieser Welt. - Weil uns auch oft die Worte fehlen, für die Bedürftigkeit der Menschen neben uns

 

Klage in mir Heiliger Geist

Klage in uns - Über Trennung und Tod – Dort, wo wir als Christen Gemeinsamkeit nicht schaffen, dort, wo Liebe zerbricht, dort, wo wir Menschen verloren haben 

 

Singe in mir Heiliger Geist 

Singe in uns - singe in uns das Lied der Befreiung – Damit wir immer wieder einen neuen Anfang wagen - im  eigenen Leben und in Kirche und Gesellschaft

 

Juble mit mir Heiliger Geist - 

Juble mit uns - Im Land der Lebendigen. Damit das kleine ICH den Weg zum WIR in DIR findet         dass wir uns immer wieder aufrichten können voll Lebendigkeit und Freude und Dankbarkeit

 

So bitten wir: Komm heiliger Geist, entzünde in uns das Feuer deiner Liebe und wir werden das Gesicht unserer Erde verändern. amen


 

Erste LesungApg 2, 1–11

Lesung  aus der Apostelgeschichte.

"Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort.
Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt,
und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten;
auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder.


Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt
und begannen, in anderen Sprachen zu reden,
wie es der Geist ihnen eingab.


In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel.
Als sich das Getöse erhob, strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt;
denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden.
Sie waren fassungslos vor Staunen und sagten:
Seht! Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden?
Wieso kann sie jeder von uns in seiner Muttersprache hören:
Parther, Meder und Elamíter, Bewohner von Mesopotámien, Judäa und Kappadókien,
von Pontus und der Provinz Asien, von Phrýgien und Pamphýlien,
von Ägypten und dem Gebiet Líbyens nach Kyréne hin,
auch die Römer, die sich hier aufhalten, Juden und Proselýten,
Kreter und Áraber –
wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden“.


Pfingsten – Am Tag + Schott-Messbuch (erzabtei-beuron.de)