Seiten

Samstag, 18. Mai 2024

meine Maria im Mai - Maria 2.0

 


Maria 2.0 

ist eine Protestbewegung katholischer Frauen in Deutschland. Sie fordern eine geschlechtergerechte Kirche und haben mit dem Anschlag ihrer Thesen an über 1.000 Dom- und Kirchentüren auf die eklatanten Missstände in der katholischen Kirche hingewiesen und damit auf ihre Forderungen nach Reformen hin zu einer zukunftsfähigen Kirche auch für die  Frauen.                       

Schon viele Jahre zuvor hat die protestantische feministische Theologin Dorothee Sölle  ein  Magnificat der Frauen gedichtet

 

"Es steht geschrieben dass Maria sagte

meine Seele preist die Größe des Herrn

und mein Geist jubelt über Gott meinen Retter

 Heute sagen wir das so

 

Meine Seele sucht das Land der Freiheit

mein Geist wird aus der Verängstigung herauskommen

und die leeren Gesichter der Frauen werden mit Leben erfüllt.

Barmherzigkeit wird geübt werden, wenn die Abhängigen

das vertane Leben aufgeben können

und lernen selber zu leben.


Die Herrschaft der Männer über die Frauen wird ein Ende nehmen

aus Objekten werden Subjekte werden

sie gewinnen ihr eigenes besseres Recht


Frauen werden zum Mond fliegen und in den Parlamenten entscheiden.

Ihre Wünsche nach Selbstbestimmung werden in Erfüllung gehen

und die Sucht nach Herrschaft wird leer bleiben.

Ihre Ängste werden gegenstandslos werden

und die Ausbeutung wird ein Ende haben.


Die große Veränderung, die an uns und durch uns geschieht,

sie wird mit allen geschehen – oder sie bleibt aus"

 

 Die Thesen der Reformbewegung Maria 2.0:   https://www.mariazweipunktnull-medien.de/wp-content/uploads/2021/02/2021-02-16_Thesen-Maria-2.0.pdf