Seiten

Freitag, 7. Februar 2025

Fürbitten 7.2. Die Ratlosigkeit aushalten

 


7.2.2025  Mk.6.14  Enthauptung Johannes des Täufers 

Wir trösten uns so oft mit einem liebevollen, gütigen, rettenden Gott. Aber die Geschichte der Menschen, die sich auf IHN eingelassen haben, sieht oft ganz anders aus. Propheten sind elend zugrunde gegangen, Jesus ist gekreuzigt worden. Millionen von Juden, auch tiefgläubige Juden, haben im Holocaust Jahwe nicht als ihren Retter erfahren. Eine nicht überschaubare Zahl von Menschen wird bis in unsere Tage für ihre Glaubens-Überzeugung verfolgt und getötet. Heute erzählt das Evangelium die Geschichte von der Enthauptung Johannes des Täufers. Es ist ein Stoff, den wir alle kennen - verarbeitet in Literatur, Musik und darstellender Kunst. Warum lässt Gott die Menschen im Stich, auch die, die ihre ganze Hoffnung auf ihn setzen? Warum feiern wir so „grausliche“ Feste – an welchen Gott glauben wir? Worin besteht unsere Hoffnung – heute am Fest der „Enthauptung Johannes des Täufers“ .Lassen wir unsere ratlosen Fürbitten heute in das Gebet des indischen Dichters Rabindranath Tagore einfließen

 

Du guter Gott, Wir können nicht bitten, vor allen Gefahren bewahrt zu werden,

aber lass uns dich bitten, dass wir den schwierigen Situationen unseres Lebens

furchtlos begegnen – im Vertrauen auf dich

 

Du guter Gott, lass uns nicht das Ende der Schmerzen erflehen,

aber wir bitten dich um ein starkes Herz,

das auch den Schmerz und die Angst besiegt – im Vertrauen auf dich

 

Du guter Gott, Lass uns in den Schwierigkeiten des Lebens nicht verzweifeln

weil wir glauben, keine Hilfe zu finden

aber lass uns dich bitten,

dass wir unsere eigene Stärke und Kraft entdecken – im Vertrauen auf dich

 

Du guter Gott, lass uns nicht Menschen sein

denen nur der Erfolg Sicherheit im Leben gibt 

aber schenke uns die Gnade in den vielen schwierigen Momenten,

die es auch gibt, nicht zu versagen – im Vertrauen auf dich

 

Du guter Gott, was immer mit uns geschieht,

um das eine bitten wir Dich

lass uns immer den Halt deiner Hand fühlen,

gerade dann, wenn wir versagen und ganz klein sind. – im Vertrauen auf dich

 

Bitten wir heute ganz besonders für die unzähligen Menschen in Krisen und Kriegsgebieten - Für Alle, die bedroht sind von Terror und Verfolgung , Für alle Menschen auf der Flucht - Bitten wir für die durch Krankheiten und Katastrophen heimgesuchte Menschen - Bitten wir, dass unsere Mit-Menschlichkeit nicht versagt  Dass wir offene Arme und ein furchtloses Herz haben  - im Vertrauen auf dich, unser Gott

So bitten wir im Namen Jesu Amen