1.2.2025 Mk 4.35 sich von der ANGST nicht unterkriegen lassen 12.SJK
"Warum habt ihr solche Angst" – fragt Jesus
heute im Evangelium „Habt ihr denn keinen Glauben?“ Jesus macht sich nicht
lustig, weil sich seine Freunde während der Boots-Fahrt auf dem See vor Sturm
und hohen Wellen ängstigen. Die Gefahr, in der sie sich befinden, ist real – und
Jesus versteht sicher, was Angst ist. Auch er wird Angst gekannt haben. Angst
auch vor der letzten Konsequenz in seinem Leben. Angst zu haben ist etwas zutiefst
Menschliches – und wir dürfen durchaus unsere eigenen Ängste eingestehen und
bitten
nimm uns die Angst,
angesichts von all den Kriegen und
gefährlichen Auseinandersetzungen
angesichts der vielen politischen Krisen und
Unsicherheiten
angesichts der Spannungen auch im eigenen Land
nimm uns die Angst,
im eigenen Umfeld mit schwierigen Situationen nicht fertig zu
werden
es nicht allen recht machen zu können
nicht mehr wichtig und gefragt zu sein
nimm uns die Angst
einen Verlust nicht zu verkraften
eine Kränkung nicht auszuhalten
nimm uns die Angst vor Krankheit und Einschränkungen
Du guter Gott, nimm uns die Angst vor all dem, was wir nicht selbst in der Hand haben
vor all dem, was morgen sein wird
lass uns im Vertrauen auf dich HEUTE und JETZT
leben
so wie wir es im Hebräerbrief gehört haben: "Glauben heißt:
Feststehen in dem, was man erhofft."
Gott, die Welt um uns wird immer komplizierter, auch unser Vertrauen in Regierungen und Politiker schwindet. So legen wir all unsere Ängste und Sorgen in deine Hand. Lass uns das Richtige erkennen und gib uns die Fähigkeit, das Richtige und not-wendige dann auch tun. Darum bitten wir im Namen Jesu. amen
Vom indischen Dichter und Nobelpreisträger Rabindranath Tagore gibt es ein berührendes Gebet - auch das könnten wir für die Fürbitten verwenden:
Du guter Gott, lass mich nicht das Ende meiner Schmerzen erflehen, aber ich bitte dich um ein starkes Herz, das auch den Schmerz und die Angst besiegt.
Du guter Gott, Lass mich in den Schwierigkeiten des Lebens nicht verzweifeln, weil ich glaube, keine Hilfe zu finden - aber lass mich dich bitten, dass ich meine eigene Stärke und Kraft entdecke
Du guter Gott, lass mich nicht in Sorge und Furcht nach Rettung rufen,, sondern lass mich im Vertrauen auf Dich hoffen, dass ich Geduld habe. Du guter Gott, schenke mir die Gnade nicht zu versagen und kein Feigling zu sein,
Du guter Gott, was immer mit mir geschieht, um das eine bitte ich Dich: lass mich immer den Halt deiner Hand fühlen, gerade dann, wenn ich versage und ganz klein bin.
So bitte ich und so bitten wir voll Vertrauen.
Amen