Die Katholiken in Wien, in der Erzdiözese Wien, feiern heute den Weihetag von St. Stephan. Der eigentliche Festtag wäre der 23.April, ist aber wegen der Ostertage ein wenig verschoben worden. Wir haben heuer wohl eine besonders intensive Osterwoche hinter uns – durch den Tod von Papst Franziskus am Ostermontag ist uns wohl die Bandbreite zwischen Leben und Tod noch einmal mehr bewusst geworden. Aber die beeindruckende Begräbnis Zeremonie hat vielleicht doch auch ein Gefühl dafür gegeben, dass wir den Tod nicht fürchten sollten, auch wenn wir nur zu gut um die damit verbundenen schmerzlichen Momente wissen. Gerade dann, wenn Menschen diesen Tod durch Krieg und Gewalt erfahren.
Heute, am Weihetag von St. Stephan wollen
wir daher einmal mehr dankbar dafür sein, dass wir im Frieden leben dürfen.
Erst vor 80 Jahren haben wir hier das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt und
erlitten, am 27.April 1945 ist Österreich wieder Österreich geworden, Die
Geburtsstunde der II Republik. Gestern hat es in Wien auch Landtags und
Gemeinderatswahlen gegeben, auch ein neuer Anfang.
So bitten wir heute um eine gute und
friedliche Entwicklung in unserer Stadt
bitten wir, dass unser Stephansdom weiter ein Symbol und Wahrzeichen bleibt für ein gutes Miteinander auch aller anderen Religionsbekenntnisse in Wien
Bitten wir um Toleranz und Respekt zwischen allen Bevölkerungsgruppen und um das Bemühen, einer für den anderen einzutreten
Bitten wir besonders für die Kinder und Jugendlichen in dieser Stadt, Dass sie gut ins Leben begleitet werden, Dass es auch Hilfe für problematische Jugendliche gibt
Denken wir an all die Kinder und ihre Familien die in den nächsten Wochen Erstkommunion und Firmung feiern. Bitten wir, dass sie sich gut begleitet fühlen von ihrem Glauben und mit ihm in aller Freiheit zu reifen Menschen heranwachsen können
Wir bitten für die alten und kranken Menschen in dieser Stadt dass sie gut versorgt werden. Wir bitten für alle Helfer in den Spitälern und sozialen Einrichtungen und dass es Solidarität und Gemeinschaftsgefühl mit denen gibt, die sich schwer mit dem Leben tun
und bitten wir im Schatten des Stephansdoms für alle, die vielleicht gerade heute vor einer wichtigen Entscheidung stehen, Für alle, denen vielleicht gerade WIR Hilfe und Trost sein können Und dass wir nie aufhören, dankbar zu sein und Dankbarkeit weiterzugeben
Du guter GOTT, wir
bitten dich, behüte die Menschen in unserer Stadt, segne unser Zusammenleben
und lass uns Christen einen guten Beitrag für unsere Gesellschaft leisten, denn
in dir sind wir alle Schwestern und Brüder, auf einem gemeinsamen Weg. Amen