11.4.2025 Joh.10.31 viele kamen zum Glauben an ihn
Immer gibt es Menschen, die glauben können, und solche, die es nicht können. Im Evangelium heute hören wir, wie eine empörte Menschenmenge Jesus sogar steinigen will. Sein Anspruch, „Sohn Gottes“ zu sein, ist für diele, vor allem für die Religionslehrer, eine Gotteslästerung. In letzter Minute entzieht sich Jesus dem wütenden Mob und einer drohenden Festnahme. An einem anderen Ort, so hören wir, findet Jesus dagegen Menschen, die, so heißt es wörtlich „zum Glauben an ihn“ kamen. Wir Christen heute, viele von uns, sind in unseren Glauben so gut wie hineingeboren. Aber vielleicht wäre es sogar gut, wenn wir hin und wieder hinterfragen, warum wir glauben und woran wir wirklich glauben. Zweifel sind nicht verboten, sagt auch Papst Franziskus Bitten wir heute:
für alle, die nicht von klein auf Zugang zum Glauben finden
für alle, die glauben wollen und doch immer wieder zweifeln
für alle, die nicht mehr viel darüber nachdenken, WAS sie eigentlich glauben
für alle, die Anderen den Weg zum Glauben schwer machen oder versperren
für alle, deren Glauben erstarrt und ängstlich ist
für alle, die in Krisen an der Liebe Gottes zweifeln
für alle, die für ihren Glauben und ihre Überzeugung verfolgt werden
für alle, die aus Überzeugung nicht glauben und deshalb auch nicht „Verlorene“ sind
und bitten wir für uns selbst, dass wir uns immer wieder auch neu Fragen stellen und nicht nur bei alten Antworten bleiben
So bitten wir um einen lebendigen Glauben, der sich nicht davor scheut, dich Gott immer wieder auf neuen Wegen und in neuen Bildern zu suchen. Im Namen Jesu. Amen