Seiten

Montag, 14. April 2025

Fürbitten 15.4. "...ehe der Hahn kräht ...."

 


15.4.2025 Joh 13.21-38 Verrat und Verräter, den anderen und sich selbst treu bleiben

Vom Verrat und von Verrätern erzählt heute das Evangelium. Jesus ist mit allen Jüngern beisammen, es ist „das letzte Abendmahl“. Jesus weiß und sagt es, dass einer in dieser Tischgemeinschaft ihn verraten wird. Es ist Judas. Aber eigentlich sitzt auch noch ein zweiter Verräter in der Runde. Petrus. Wortreich versichert er Jesus: „mein Leben würde ich für dich hingeben“ – aber Jesus sagt es ihm voraus: „Noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen“ – das ist ein geflügeltes Wort geworden in Situationen, wo man seinem Gegenüber die meist wortreich beteuerte Loyalität und Treue nicht abnimmt. Nur wenige Stunden später wird Petrus tatsächlich aus Ängstlichkeit und Feigheit leugnen, dass er „diesen Mann“, dass er Jesus kennt.

Bitten wir heute für alle, die in Gefahr sind, sich wie Judas in eine große Schuld zu verstricken

Für alle, die untreu werden und andere damit tief verletzen

Für alle, die für einen persönlichen Vorteil andere „verraten“, das heißt anderen bewusst Schaden zufügen

Bitten wir für uns selbst, dass wir uns nicht wie Petrus in heiklen Situationen von anderen distanzieren

Dass wir uns in kritischen Momenten nicht aus Feigheit „verleugnen lassen“ und nicht klar Stellung beziehen

Dass wir uns aber auch selbst treu bleiben und nicht aus falscher Rücksicht verbiegen müssen

Bitten wir für alle, die sich gerade in diesen vorösterlichen Tagen verlassen fühlen

Bitten wir für alle, die in großer Angst und Unsicherheit leben

Bitten wir für die Politiker und Entscheidungsträger in dieser schwierigen Zeit

 

So bitten wir um die Fähigkeit, auch in kritischen Situationen das Richtige zu tun. Wir bitten um Anstand und Mut, auch in unserem kleinen Alltag.  Amen