9./10. November 2025 Die Pogromnacht
Diese Nacht vom 9.auf den 10.November kennzeichnet für uns Österreicher, Deutsche und Europäer ein unfassbares Drama. In der Nacht vom 9.auf den 10 November 1938 haben in ganz Österreich und Deutschland die Synagogen gebrannt, wurden fast alle jüdischen Bethäuser zerstört. Allein in Wien waren es 42 Synagogen. Jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden zerstört und geplündert, jüdische Männer und Frauen misshandelt. Tausende wurden in Konzentrationslager gebracht. Hunderte wurden schon in diesen Novembertagen ermordet. Hass, Gier, Neid und Rassenhass haben diesen Ausbruch an Gewalt möglich gemacht. Es war der Auftakt zur Schoah, der Auftakt zum Holocaust. Während wir all die Jahre sagten: NIE MEHR WIEDER erleben wir plötzlich ein verstörendes und beängstigendes Wiederaufleben von Antisemitismus. Plötzlich, das heißt, nach dem 7.Oktober 2023 mit dem barbarischen Massaker der Hamas an jüdischen Menschen und den darauffolgenden furchtbaren Vergeltungsschlägen der Israelis. Bitten wir heute
für alle die DAMALS, im November 1938, und auch in den
Jahren danach schuldig geworden sind, für die Täter und die Mitläufer, die
Feiglinge und die Denunzianten –
bitten wir als Christen um Verzeihung für christlich motivierten Antisemitismus, der über Jahrhunderte hinweg großes Unheil angerichtet hat
bitten wir für die Situation HEUTE: dass sich jüdische Menschen in unserem Land - und überall auf der Welt - sicher fühlen können, dass es uns in Österreich gelingt, jede Hetze und jede Form von Antisemitismus in den Griff zu bekommen
bitten wir um Wege, die wenigstens irgendwann zu einem friedlichen Zusammenleben von Israelis und Palästinensern führen können. In einer Zukunft, in der jeder das Leid des anderen verstehen kann und bereit für einen Neuanfang ist.
Bitten wir, dass Vertrauen wachsen kann zwischen den Religionsgemeinschaften von Juden, Christen und Muslimen, dass sie sich einig wissen, im gemeinsamen Bekenntnis zu Respekt und Toleranz
In der Nacht vom 9. auf den 10.November – im Jahr 1989 – gab es allerdings auch das Wunder einer politischen Entwicklung hin zum Frieden. In Berlin fiel die Mauer, die ein Symbol des Kalten Krieges in Europa war. Bitten wir um Frieden für die Länder Europas, um ein Denken in Gemeinsamkeiten und bitten wir ganz besonders um Frieden für die Ukraine
So bitten wir heute, wir, die wir hier im Frieden leben dürfen. Amen