Count your
gains - Instead of your losses,
Count your joys - Instead of your woes,
Count your friends - Instead of your foes,
Count your smiles - Instead of your tears,
Count your courage - Instead of your fears,
Count your health - Instead of your wealth,
Count your blessings - Instead of your crosses..
"Man muss es schaffen mit
der Situation so umzugehen, dass sie einen nicht verzweifeln lässt. Und dann
ist plötzlich wieder Glück möglich - mitten in der Katastrophe. Es ist
erstaunlich, wie viel man in der Dunkelheit sieht,wenn man in ihr ist"
Arno Geiger
"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn..." Rilke,Stundenbuch
Hier ist ein Test, ob dein Auftrag in der Welt erfüllt
ist:
.... wenn du noch am Leben bist, ist er es nicht.“ Lauren Bacall
"Du kannst nicht die eine Hälfte eines Huhnes zum
Kochen
und die andere zum Eierlegen nehmen." persische Weisheit
Habe Geduld gegen alles Ungelöste in deinem Herzen und
versuche, die Fragen selbst lieb zu haben …Forsche jetzt nicht nach Antworten,
die dir nicht gegeben werden können, weil du sie nicht leben kannst und es
handelt sich darum alles zu
leben. Lebe jetzt die Fragen - vielleicht lebst du dann allmählich ohne es zu
merken in die Antwort hinein." Rainer Maria Rilke immer wieder
"Das ganze Leben ist ein ewiges
Wiederanfangen." Hugo von Hofmannsthal
„Wir haben immer mehr WOVON wir leben können,
aber immer weniger WOFÜR“ Viktor Frankl
"Mit dummen Fragen beginnt jede Revolution"
Joseph Beuys
"Alter schützt vor Liebe nicht,
aber Liebe schützt bis zu einem gewissen Grad vor Alter." Jeanne Moreau y
Seidl
„Groß denken! Weniger wird es von allein.“ Kabarettist
Gery Seidl
"Verwandle
jedes Problem in eine Gelegenheit" Duygu Özkan
„Ich wünsche mir vor mir, anderen zuzuhören“
Markus Klambauer Literaturpreis Ohrenschmaus
"Wenn
der Krieg der Vater aller Dinge ist, (Heraklit)
dann ist die Sehnsucht nach Frieden die Mutter aller Dinge!" Kardinal
Schönborn
„Worum es im
Leben geht?
Um Entblendung,
Entwicklung, Menschwerdung“ . Philipp
Hochmair