22.7.2025 Fest Maria Magdalena Joh.20.1
In Literatur und darstellender Kunst ist Maria Magdalena das Symbol, die Metapher für die „große Liebende.“ Maria Magdalena war für Jesus ein ganz besonderer Mensch. Sie wird an erster Stelle der Frauen genannt, die Jesus begleiten und unterstützen. Möglicherweise hat er sie auch von einer Krankheit geheilt. Dass Magdalena die große Sünderin war, als die sie in der Kunst dargestellt wird, ist nicht bewiesen. Sicher ist: Maria Magdalena war bis zuletzt an der Seite Jesu, sie harrte beim Kreuz aus, sie war dabei, als man Jesus begraben hat. Sie ist aber auch die erste Zeugin seiner Auferstehung. Maria Magdalena kommt am Ostermorgen als erste zum Grab, sie ist die Erste, die den auferstandenen Jesus sieht. Die Begegnung mit Jesus, den Maria Magdalena zunächst für den Gärtner hält, diese Begegnung ist eine Szene voll Zärtlichkeit und Liebe. Und doch sagt Jesus zu ihr: „Maria, halte mich nicht fest“. Wie schwer ist es, nicht festhalten zu dürfen, was man so sehr liebt! Sind wir nicht auch immer wieder in einer ähnlichen Situation. Man will festhalten, man will, dass alles so bleibt, wie es einmal war. Bitten wir heute
Lass uns erkennen, wenn die Zeit gekommen ist,
auch in der Liebe loszulassen
lass uns nicht Besitz ergreifen von Menschen,
die wir lieben
lass uns aufhören, so vieles und auch Menschen
„festhalten“ zu wollen
lass, dass wir uns nicht an das klammern, „was
einmal so schön war“
lass uns Vertrautes loslassen, damit wir Neuem
begegnen können
gib uns Vertrauen in unsere leeren Hände
Lass uns spüren, wonach wir
Sehnsucht haben, Gib uns den Mut, dieser Sehnsucht nachzugehen, ganz
gleich wie alt wir sind
Lass
uns mit ‚Leib und Seele nach Liebe suchen, ganz gleich wie alt wir sind
Lass uns nicht vergessen, auch uns
selbst zu lieben - uns anzunehmen, so wie wir sind, nicht nur mit unseren guten Seiten
Gib unserer Liebe die Kraft, auch in
schwierigen Situationen und in schweren Zeiten
stand zu halten, gib uns eine Liebe, die
letztlich stärker ist „als der Tod“
Maria Magdalena ist zum Symbol für
eine Frau geworden, die leidenschaftlich liebt. Schenke uns
allen, allen Menschen, Frauen und Männern, diese Fähigkeit zu Hingabe und Selbstvergessenheit
so
bitten wir im Gedenken an Maria Magdalena, an diese Frau, die Jesus so sehr
nahe stand . Amen