Marc Chagall Jakobs Kampf mit dem Engel
8.7.2025 Gen 32.23 der Kampf Jakobs
Die erste Lesung aus der alten Bibel
schildert heute ein unglaubliches Geschehen. Jakob, der mit seiner großen
Familie unterwegs ist, wird plötzlich, als er allein ist, von einem großen
Unbekannten überfallen. Ein Kampf Mann gegen Mann. Man ahnt, dass Jakobs Gegner
niemand Geringerer ist als Gott selbst. Der unaussprechliche Jahwe. Jakob wird in
diesem Ringkampf an der Hüfte verletzt, aber er kann seinen Gegner sogar niederringen.
Und Jakob kann den Unbekannten, er kann Gott zwingen, ihn zu segnen. Dieser
unbekannte Gegner gibt Jakob danach einen neuen Namen: Israel solle er nun
heißen. Das heißt: Gottesstreiter. Und Jakob so heißt es, gab diesem Ort den
Namen Penuel, „Gottesgesicht“. Denn er sagte: Ich habe Gott von Angesicht zu
Angesicht gesehen und bin doch mit dem Leben davongekommen. Aber seit diesem
Tag, so heißt es in der Geschichte, hinkte Jakob an seiner Hüfte. Wohl eine der
aufregendsten Lesungen der Bibel. Aber erleben wir vielleicht Ähnliches nicht
selbst: RINGEN nicht auch wir immer wieder mit Gott, mit dem Unbegreiflichen? bitten
wir heute, dass er uns segnet, in den Kämpfen unseres Lebens.
Segne uns Gott wenn wir so oft keine Antworten auf quälende Fragen finden
Segne uns Gott wenn uns in Krankheit und Krisen die Hilflosigkeit lähmt
Segne uns Gott wenn uns Neues und Unbekanntes Angst macht
Segne uns Gott Wenn wir aus Verdruss und Verbitterung nicht herausfinden
Segne uns Gott Wenn du selbst uns immer unbegreiflicher wirst
Segne uns Gott damit wir nie aufhören, um deine Nähe zu bitten
Du, Gott, den wir nicht sehen, den wir nicht fassen können,
Du Gott, der uns immer wieder wie ein
Fremder begegnet,
Du Gott, dem wir in Jesus begegnen: bleib
bei uns, verlass uns nicht.
Lass uns dein Angesicht sehen, in unseren Mitmenschen – heute und alle Tage unseres Lebens.
Segne uns alle. Amen