23.7.2025 HL.
BIRGITTA VON SCHWEDEN Fest
Ordensgründerin, Patronin Europas
Heute ist der Gedenktag der
Hl.Birgitta von Schweden. Vielleicht ist sie manchen von uns nicht besonders vertraut aber sie gehört zu den großen, bedeutenden Frauengestalten der
Kirchengeschichte. 1302 in Uppsala
geboren, war sie lange Jahre glückliche Ehefrau und Mutter von 8 Kindern. Nach dem Tod ihres Mannes gründete sie den
Birgittenorden, der für die religiöse und literarische Kultur Nordeuropas
bedeutend wurde. Birgitta gehört auch zu den großen Mystikerinnen des
Mittelalters, ihre Visionen schrieb sie selbst in schwedischer Sprache nieder. Sie hat sich zu ihrer Zeit aber auch
politisch für Ausgleich und Frieden und für eine Kirchenreform engagiert. Schon
1391 wurde Birgitta heilig gesprochen – und 1999 von Papst Johannes Paul II zu
einer der Patroninnen Europas ernannt (neben Edith Stein und Katharina von
Siena) Frauen wie sie machen deutlich, welche Stärke und welche Begabungen
Frauen in die Gesellschaft und in die Kirche einbringen können. Bitten wir heute – auch in einer Zeit der
Krise und Ratlosigkeit:
Bitten wir – auf die
Fürsprache der hl.Brigitta - für die weitere Entwicklung Europas. Dass die
richtigen Maßnahmen und die richtigen Wege in dieser Zeit der Krise gefunden
werden.
Bitten wir, dass Humanität
und Solidarität Leitwerte unserer Gesellschaft bleiben, dass fremdenfeindliche,
rassistische und rechtsradikale Tendenzen in dieser angespannten Zeit nicht die
Oberhand bekommen
Birgitta hat ganz offen die großen
Missstände ihrer Zeit in der Kirche angeprangert und sich sehr für Reformen in
der Kirche engagiert. Bitten wir um ihren Beistand für all die Reformen, die
auch heute für die Kirche anstehen und wichtig sind.
Und bitten wir, dass in unserer Kirche die Berufung und das Charisma der Frauen nicht ängstlich behindert wird – das Beispiel so vieler heiliger Frauen zeigt, wie unverzichtbar weibliche Spiritualität für die Kirche ist
Birgitta von Schweden war eine verheiratete Frau, sie hatte mit ihrem Mann, den sie sehr liebte, 8 Kinder, beide Ehepartner gingen zuletzt ins Kloster: bitten wir für alle, die eine Ehe und eine Partnerschaft eingehen, dass auch für sie ihr Glauben eine große Kraft in allen Lebenslagen sein kann
Birgitta ist eine der großen Mystikerinnen des Mittelalters. Bitten wir, dass auch wir immer mehr in eine persönliche Gotteserfahrung hineinwachsen, die uns frei von Ängsten macht
Die heilige Birgitta gilt auch als Patronin der Pilger und für einen sanften Tod. Bitten wir für uns selbst, die wir immer wieder jeden Tag „pilgernd unterwegs“ sind und bitten wir, dass wir unseren letzten Weg in Zuversicht und Freude gehen können. Bitten wir ganz besonders für alle Menschen, die mit dem Tod ringen, dass sie angstfrei und sanft sterben können.
So bitten wir und wir wollen nicht aufhören um
Frieden zu bitten – für alle die Kriegs und Krisengebiete dieser Welt. Wir
bitten vor allem für die verzweifelten Menschen in Gaza Amen