Seiten

Dienstag, 1. Juli 2025

Fürbitten 2.7. Wir tragen das Leben in uns

 

2.7.2025 Lk.1.39 Fest Maria Heimsuchung   

Ein schönes Marienfest wird heute gefeiert. „Maria Heimsuchung“.  Die Bezeichnung empfinden wir wohl als seltsam. Mit dem Wort Heimsuchung verbinden wir heutzutage eher nichts Gutes. Eine Heimsuchung ist ein Unglück. Man ist von Katastrophen heimgesucht, von Krankheiten heimgesucht. Aber das Fest heute meint natürlich etwas ganz anderes. Das junge Mädchen Maria, selbst durch eigenartige Umstände schwanger, besucht ihre viel ältere Cousine Elisabeth, sie "sucht sie sozusagen heim". Elisabeth wird schon bald ein Kind bekommen und auch das ist, wie bei Maria, ein Wunder. Elisabeth ist keine junge Frau mehr. In ihrem Bauch trägt sie den kleinen Johannes, und in der Bibel heißt es: „das Kind hüpfte vor Freude in ihrem Leib“, als seine Mutter den Gruß Marias hörte. Zwei Frauen begegnen einander, beide mit einem Kind in ihrem Schoß, beide bereit, sich ganz auf Gott einzulassen.  Maria singt in ihrer überschäumenden Freude das „Magnifikat – Hoch preist meine Seele den Herrn“  Bitten wir heute

 

Lass uns auf dem Weg sein, wie Maria

dass wir immer wieder neues Leben in uns spüren

 dass wir Leben und Lebendigkeit weitertragen

dass wir uns tragen lassen von Freude und Vertrauen

 DU Gott unserer Freude – zu dir rufen wir

 

Lass uns auf dem Weg sein, wie Maria

lass uns dankbar sein, für alle guten und tröstlichen Begegnungen

lass uns dankbar sein, weil es Menschen gibt, für die wir wichtig sind

und für die wir wichtig sein dürfen


Lass uns auf dem Weg sein, wie Maria

lass uns dankbar sein für alles Vertrauen, das wir haben dürfen

lass uns dankbar sein für allen Trost, den wir erfahren

lass uns auch all das aushalten,

was manchmal schwer und unverständlich ist

                                                                       

Bitten wir wie Maria in ihrem Magnificat um eine Welt

wo die Niedrigen erhöht werden und die Hungrigen satt sind

wo die kleinen Leute nicht die ewig Dummen sind

wo Arme und Flüchtlinge eine Heimat finden

wo Kinder in Frieden groß werden wo es keine Waffen und Spekulanten mehr gibt

 

Bitten wir für alle Frauen, die ein Kind erwarten

besonders für die, die ein Problem damit haben, schwanger zu sein

bitten wir für alle Frauen, die ein Kind verlieren mussten

und bitten wir für alle Menschen, die krank sind und die eine gute Begleitung brauchen

 

So bitten wir dich guter Gott, dass wir immer wieder neues Leben, neue Freude in uns spüren können. Dass es Menschen gibt, denen wir vertrauen dürfen und dass wir die Kraft haben, einander beizustehen. Weil wir wie Maria mit Jesus auf dem Weg sind . Amen

immer wieder einen neuen Blick wagen

 


"Wenn wir es nur besser wissen,
aber nicht besser machen,
dann sind auch wir schuldig." Peter Turrini

 

„Die ständige Sorge um die Gesundheit

Ist auch eine Krankheit.“ Platon

 

„Typisch pathogene Kombinationen sind:

Warten und Negatives erwarten.

Warten und zu viel erwarten.“  Psychotherapeutin Elisabeth Lukas

 

"Keinen verderben lassen auch nicht sich selbst

Jeden mit Glück zu erfüllen, auch sich,

das ist gut." Bert Brecht

 

"omnes horas conplectere -
Nimm den heutigen Tag voll in Beschlag;
dann wirst du weniger von dem Folgenden abhängen" Seneca


„Nehmen wir uns nicht zu viel vor. Es genügt die ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag.

Ohne Übertreibung und Ungeduld.“  Konzils Papst Johannes XXIII

 

"Everyone has talent.
What's rare is the courage to follow it to the dark place
where it leads."
Erica Jong

 

Die Welt ist aus dem Stoff,
der Betrachtung verlangt“  Ilse Aichinger

 

„Wer gesammelt in der Tiefe lebt der sieht auch die kleinen Dinge 

in großen Zusammenhängen.“  Edith Stein

 

„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:

Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und

Die Augen der Kinder.“  Dante Alighieri

 

Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.“  Theodor Fontane

 

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,

Hoffnung ist die Gewissheit, dass etwas Sinn hat,

egal wie es ausgeht." Václav Havel.

  

Anleitung zum guten Leben: Joseph Beuys

"..Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit...

Lache eine Menge... Kichere mit Kindern, höre alten Leuten zu.

Öffne dich, tauche ein...Lass die Angst fallen, spiele mit allem.

Unterhalte das Kind in dir... Umarme Bäume"

 

"Man hat uns glauben gemacht, dass wir mit nichts enden, wenn wir loslassen.
Das Leben beweist das Gegenteil:
Loslassen ist der einzige Weg zur Freiheit." Sogyal Rinpoche

 

„Ja, die Liebe ist eine wahre Zauberin.

Sobald man liebt, wird das, was man liebt, schön.

Wie lässt sich nur erreichen, dass man liebt, alles liebt?“  Tolstoi