Seiten

Freitag, 8. August 2025

Fürbitten 8.9. Philosophin, Jüdin, Christin, Ordensfrau, in Auschwitz ermordet

 

9.8.2025 Edith Stein HL. THERESIA BENEDICTA VOM KREUZ  1891 -  1942

Edith Stein ist eine der großen Frauen des 20.Jahrhhunderts: in ihrem Schicksal spiegelt sich der Wahnsinn der Zeit des Nationalsozialismus – aber auch das Versagen der christlichen Kirchen in dieser Zeit. Edith Stein war Jüdin, sie war eine bedeutende, zunächst nicht religiöse Philosophin. 1922 ist sie zum Christentum konvertiert und 10 Jahre später sogar in die strenge Ordensgemeinschaft des Karmel in Köln eingetreten. Wegen der Judenverfolgung in Deutschland ging Edith Stein dann in ein Ordenshaus in die Niederlande, aber letztlich schlugen auch dort die Nazi zu. Am 7.August 1942 wurde Edith Stein, gemeinsam mit ihrer Schwester Rosa und 987 anderer jüdischer Menschen  in das Konzentrationslager Auschwitz transportiert wo sie am 9.August 1942 in der Gaskammer ermordet wurde. So teilt sie – als konvertierte Christin - damit das Schicksal von Millionen Juden. 1998 ist Edith Stein heiliggesprochen worden, als Karmelitin trug sie den Namen Teresia Benedicta vom Kreuz – bitten wir heute auf ihre Fürsprache

Edith Stein, sie sind Mitpatronin Europas, sie haben den Wahnsinn von Krieg und Verfolgung, von Mord und Genozid erlebt, wir bitten in ihrem Namen um Frieden, um ein Ende all der Gräuel die Menschen einander antun, die sie oft gezwungen sind, einander anzutun

Sie sind selbst aus der Sicherheit ihres Lebens gerissen worden, sie kennen Verfolgung und Schutzlosigkeit – wir bitten für alle Menschen, die neue Zukunftschancen suchen. Wir bitten für uns selbst, dass wir die richtigen Antworten auf alle Probleme finden  

Sie waren eine bedeutende Philosophin, sie haben um die Wahrheit gerungen und sie haben sie schließlich im christlichen Glauben gefunden. Helfen sie auch uns auf dem Weg, Gott zu suchen und in großem Vertrauen zu finden

Sie waren Jüdin und haben sich dennoch, trotz aller Probleme in ihrer Familie, für den christlichen Glauben entschieden.  Wir bitten für alle Menschen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, die Sorge haben, andere damit zu verletzen

Wir bitten heute auch darum, dass wir als Christen immer besser verstehen, wie untrennbar eng unser Glaube mit dem des Judentums verbunden ist, dass wir diese Wurzel unseres Glaubens mit Dankbarkeit und großem Respekt bewahren

 Nicht zuletzt bitten wir darum, dass wir als Christen immer wieder entschieden gegen jede Menschenverachtung, gegen Antisemitismus und Rassismus auftreten. Dass wir sensibel und hellhörig bleiben für politische Entwicklungen, die die Gesellschaft spalten und Menschen gegeneinander ausspielen

 Du guter Gott,so  lass, dass das Schicksal und der Leidensweg von Edith Stein nicht vergebens waren. Herr wir bitten Dich für uns und unsere Welt um FRIEDEN, SHALOM und SALAM    amen