"Vertrauen Sie denen,
die nach der Wahrheit suchen,
und misstrauen Sie denen,
die sie gefunden haben." (André Gide)
"es geht nicht darum
herauszufinden, wer man ist,
sondern wer man wird" Michel Foucault
"Nichts ist gefährlicher und
seelenmordender als die beständige Beschäftigung mit dem eigenen Wesen und
Ergehen, der eigenen einsamen Unzufriedenheit und Schwäche." Hermann Hesse
"Glück heißt seine Grenzen kennen und sie
lieben" Romain Roland
"Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen:
Wurzeln und Flügel" Goethe
„Auf Dauer nimmt die Seele
die Farben der Gedanken an.“ Marc Aurel
„Nicht alles, was man zählen kann, zählt auch,
und nicht alles, was zählt, kann man zählen.“ Albert Einstein
"Das Leben ist die Kunst, mehr Fragen als Antworten
auszuhalten"
deutsche Philosophin Christa Runtenberg
„Die eigentliche Pflicht ist, den
eigenen Traum zu bewahren“. Amedeo
Modigliani
„Ich rate, lieber mehr zu können als man macht,
als mehr zu machen als man kann.“ Brecht
"Neid
ist die Angewohnheit,
statt der eigenen Glücksgüter
die der anderen zu zählen." Feuchtersleben
„Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruss“.
Lessing
„Ich sage euch: Man muss noch Chaos in sich haben,
um einen tanzenden Stern gebären zu können“. Friedrich Nietzsche