Seiten

Sonntag, 24. August 2025

immer wieder einen neuen Blick wagen

 


„Die Identität wird dadurch geformt, dass man es wagt, 

sich schweren Fragen gegenüber eine Haltung anzueignen“ Henning Mankell

 

"Nichts geht verloren, alles wird transformiert" der Chemiker Antoine Lavoisier

 

"Wie selten sind doch die Menschen,
die das, was sie tun,
ganz tun." Teresa von Avila

 

"Bleibe in der Begleitung von Liebenden“. Rumi,

 

„Wer nicht mehr liebt
und nicht mehr irrt,
der lasse sich begraben“ Goethe

 

"Fünf Vorsätze für jeden Tag
Ich will bei der Wahrheit bleiben
Ich will mich keiner Ungerechtigkeit beugen
Ich will frei sein von Furcht
Ich will keine Gewalt anwenden
Ich will in jedem zuerst das Gute sehen" Mahatma Gandhi

 

„Geh deinen Weg. Geh in deinen Schuhen“ Mönchsvater Johannes

 

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muss man vor allem ein Schaf sein". Einstein

 

"Der Mensch besteht eben nicht nur aus Chemie, 

sondern auch aus ganz viel Sehnsucht" Christoph Schlingensief

 

"Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien,

sondern aus Pflichten." Albert Camus

 

"Der Kern des Glücks: der Mensch sein zu wollen, der du bist"
Erasmus von Rotterdam.

 

Etwas ist daneben gegangen. Aber vielleicht ist da-neben ohnehin der richtige Ort?

 

"Man entdeckt keine neuen Erdteile,
wenn man nicht den Mut hat,
alle Küsten aus den Augen zu verlieren." Andre Gide

 

"Das Herz hat seine Vernunft, die der Verstand nicht kennt". Blaise Pascal

 

"Ich bin ICH und kein anderer"  der Schriftsteller Henning Mankell, schon schwer krebskrank, erinnert sich an diese spontane Erkenntnis als 9jähriger

 

„Wenn dein Alltag dir arm erscheint, klage ihn nicht an, - klage dich an, dass du nicht stark genug bist, seine Reichtümer zu rufen“. Rainer Maria Rilke

 

"Mögen wir, wenn wir alt sind, Zeit haben 

und das Lächeln üben". Gernot Candolini