9.9.2025 Lk.6.12 Füreinander
Drei Dinge sind es, über die heute im Evangelium berichtet wird. Jesus betet die ganze Nacht – Jesus wählt 12 Jünger aus, seine engen Gefolgsleute - und Jesus geht zu den Menschen, um ihnen gut zu tun. „Es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte“, heißt es wörtlich. Jesus hat nicht nur seine 12 Jünger berufen, irgendwann vor 2000 Jahren – die Berufung meint auch uns – heute und jetzt. Das Beten gehört dazu. Bitten wir heute
dass wir unsere eigene Art und Weise finden, wie wir beten,
dass wir es gerne tun, dass wir spüren, dass es uns gut tut
dass wir ganz bewusst Tag für Tag um Frieden beten,– für ein
Ende von Krieg und Grausamkeiten, ein Ende der Verzweiflung so vieler Menschen.
auch wenn es oft so hoffnungslos scheint
Dass wir füreinander beten und dass wir uns auch nicht
scheuen, um die aller kleinsten Dinge zu bitten. auch um all das, worauf wir
keinen Einfluss haben
bitten wir, dass wir, wie Jesus, heilsam für
Andere sein dürfen. Dass wir immer wieder sehen und erkennen, was Menschen an
Nähe und Zuwendung brauchen.
bitten wir aber auch, dass wir uns nicht „aufopfern“, dass wir Nein sagen können, wenn uns Aufgaben überfordern und dass wir durch unsere Hilfe niemand von uns abhängig machen.
Dass wir vielmehr auch anderen etwas zutrauen, dass wir
anderen zeigen, welche Aufgaben sie übernehmen können. Dass wir Menschen
motivieren und unterstützen
Und bitten wir um unsere eigene Berufung, dass wir immer
wieder neue Situationen, neue Herausforderungen erkennen und annehmen können -
dass wir keine Angst haben, Wichtiges zurückzulassen, Vertrautes aufgeben zu
müssen
so bitten wir guter Gott, dass auch von uns „eine Kraft
ausgeht“, die heil macht, die Kraft Jesu, die nicht verwundet und zerstört. In
seinem Namen lass uns heute unsere Aufgaben erfüllen. amen