Seiten

Freitag, 12. September 2025

Fürbitten 13.9. die richtigen Worte finden - gar nicht so leicht

 


 13.9.2025 Hl. Johannes Chrysostomos

Heute ist der Gedenktag des heiligen Johannes Chrysostomos. Er lebte im 4.Jahrhundert und war nicht nur ein hochgebildeter Theologe, sondern auch ein berühmter Prediger seiner Zeit. Geboren wurde er zwischen 344 und 354 in Antiochia (heute Antakya in der Türkei), er war Bischof von Konstantinopel musste aber zweimal wegen Intrigen in die Verbannung, wo er im September 404 auch starb. Seit 1204 ist sein Grab in der Peterskirche in Rom. Wegen seiner rednerischen Begabung erhielt er auch den Ehrennamen „Goldmund“ – Chrysostomos. Bitten wir für alle, die heute, nicht nur in der Kirche. etwas zu sagen haben

Bitten wir für alle, die predigen, die unterrichten und die auch in ihrem Alltag versuchen, das Wort Gottes den Menschen nahezubringen.

Bitten wir um eine Sprache in der Kirche, in der sich die Menschen in ihren Lebensproblemen angesprochen fühlen finden

Bitten wir, dass wir selbst für unseren eigenen Glauben immer wieder die richtigen Worte finden, dass wir die Bibel nicht als Antiquität hüten, sondern dass wir mit ihr in die Freiheit der Kinder Gottes hineinwachsen können.

Bitten wir für alle, die mit dem, was sie sagen, in der Öffentlichkeit Gewicht haben

Wir bitten um eine Sprache in der Politik, die Ausgleich und Versöhnung möglich macht

Wir bitten für die sogenannten Influencer unserer Zeit, dass sie ihren Einfluss für Sinnvolles und Guts nutzen

Wir bitten für die Kinder und die Jugendlichen, dass sie lernen, mit schnellen Worten nicht zu verletzen

Wir bitten für Lehrer und Erzieher, für alle Eltern und Großeltern, dass auch sie in kritischen Situationen die richtigen und die wieder verbindenden Worte finden

 

So bitten wir heute auf die Fürsprache des hl. Chrysostomos, dass wir uns alle um eine Sprache bemühen, die uns einander näherbringt und nicht entfremdet. amen