NS Todesurteil 29.Oktober
1942
Hingerichtet 13.März 1943
29.10.2025
Sr. Restituta Kafka
Heute ist ein Gedenktag für die
österreichische Ordensfrau Restituta Kafka. 1894 – 1943 Sie hat als Christin
ihren aktiven Widerstand gegen das Naziregime mit dem Tod bezahlt. Schwester
Restituta, eine Franziskanerin, weigerte sich als
Krankenschwester Kruzifixe aus den Patientenzimmern im Krankenhauses
Mödling zu entfernen und schrieb auch regimekritische Texte. Am
29.Oktober 1942 ist die Hartmannschwester in Wien "wegen Feindbegünstigung
und Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tod verurteilt worden, am 30. März
1943 wurde Helene Kafka, wie Sr.Restituta mit bürgerlichem Namen hieß, im
Wiener Landesgericht durch das Fallbeil, durch Enthauptung, ermordet. Ein
schrecklicher Tod in einer schrecklichen Zeit, wo sich die Mehrheit der
Menschen mit einem verbrecherischen Regime arrangiert hatten. Darunter sehr
viele Christen, auch viele sogenannte Würdenträger in der katholischen aber
auch in der evangelischen Kirche. Sr. Restituta ist 1998 für ihr entschiedenes
NEIN zur Diktatur seliggesprochen worden. bitten wir Gott heute
lass auch uns aufrechte Menschen sein, damit wir, auch unter widrigen Umständen, für das eintreten können, wovon wir überzeugt sind,
gib uns den Mut herauszufinden, was nach unserem
eigenen Gewissen falsch oder richtig ist.
Lass, dass wir uns nicht auf halbherzige
Kompromisse einlassen – dass wir nicht stur, aber entschieden sind
Hilf uns zu erkennen, wo auch in unserem Leben
Entscheidungen anstehen, die wir treffen müssen, auch wenn sie uns und anderen
wehtun.
Lass uns Menschen sein, die Verantwortung für sich
und andere übernehmen können. Gib uns die Kraft, wenn notwendig, auch gegen den Strom zu schwimmen
Gib uns den Mut, Ungerechtigkeit beim Namen zu
nennen und uns für all die einzusetzen, die niemand haben, der auf ihrer Seite
steht.
Sei an der Seite aller Menschen, die auf Grund
ihrer religiösen oder politischen Überzeugung verfolgt werden. Segne die Arbeit
aller Organisationen, die sich für Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzen
Hilf Österreich ein Land zu sein, in dem Menschen
Zuflucht und Sicherheit finden
So bitten wir, im Namen Jesu, amen
Skulptur
Sr.Restituta, Stephansdom
Am 27. Mai 2009 wurde in der Barbarakapelle im Stephansdom im 1.
Bezirk eine
Skulptur enthüllt, die der Franziskanerordens- und Krankenschwester Sr. Maria Restituta (Helene Kafka)
gewidmet ist. Sie war im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime tätig und wurde als
politische Gegnerin verfolgt. im März 1943 verurteilte die NS-Justiz sie wegen
"Feindbegünstigung und Vorbereitung zum Hochverrat" und richtete sie
im Wiener Landesgericht hin.
Die Skulptur stammt von Alfred Hrdlicka und Ben Siegel. Auf dem Sockel finden sich
auch die Namen von sechs kommunistischen Widerstandskämpfern, die gemeinsam mit
Sr. Maria Restituta hingerichtet worden waren. Die Inschrift lautet: SR. M.
RESTITUTA WURDE AM 30.3.1943 UNTER ANDEREM MIT FOLGENDEN KOMMUNISTEN HINGERICHTET: FRIEDRICH STIX, LUDWIG
KUPSKY, LEOPOLD
SLABY, JOSEF
FRIEDL, JOHANN
PLOCEK,
JOSEF KREMARIK (richtig: Josef Krcmarik).
Am 21. Juni 1998 wurde Sr. Restituta beim
Papstbesuch Johannes Pauls II. am Heldenplatz in
Wien seliggesprochen.[6] Ihr liturgischer Gedenktag
ist der 29. Oktober, der Tag
des Todesurteils 1942.







