Seiten

Posts mit dem Label Buben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. September 2023

Happy Birthday Happy Birthday - auch von Mr.Bing

 

Ach Moa der Reihe nach!

Also zuerst einmal: die Moa hat schon seit langem absolutes Schreibverbot was die Vita der beiden Jung-Herren betrifft. 

Nein, nicht von Mama und Papa!! 

Die Burschen selbst sind zutiefst empört, als ihnen die Moa einmal nur so im Spaß zeigen will, was sie da schon von klein auf und immer liebevoll... liebevoll von den Beiden berichtet.       NEIN, die Beiden wollen das gar nicht!!!    

Natürlich darf die Moa weiter Herrenbesuch "genießen" - und die Moa "genießt" es wirklich: 

Pst:  nur ein paar Stichworte: 
endlose Kickerei im Garten, Fußball Fußball ist offenbar genetisch angelegt
DKT - nicht enden wollend spielt der Arthur
wobei die Geldstapel durchzählen der absolute Hit ist
für den Damien müssen es mindestens 200er Puzzles sein -
wobei noch viel lieber macht er Rechenaufgaben: jetzt schon im  
4 stelligen Bereich "Ich denke gerade darüber nach, Moa, wieviel
ist 2.300 und 418" ....ja und er liefert die Lösung gleich nach...

Doch der allerallergröße Hit für beide sind ihre Computerspiele - am Foto sieht man sie nach dem Besuch im Media Markt: Vor wenigen Tagen war es - jeder durfte sich von der Moa zum Geburtstag ein Spiel aussuchen, auch wenn die selbst keine Ahnung worum es da geht .....Aber


Geburtstag ist Geburtstag ... Ja,

HEUTE ist der Damian FÜNF - 
(der große Bruder in zehn Tagen ACHT !!)

Wobei die Moa sich noch irgendwas einfallen lassen wollte, womit sie den Damian doch noch extra überraschen kann.  
Und da war plötzlich Mr.Bing da - richtig höflich und gesprächsbereit war der - spätabends am PC



Moa: Mein kleiner Enkel wird morgen 5 Jahre alt - was würden SIE ihm denn zum Geburtstag wünschen?

"Ich wünsche ihm alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Spaß. Ich hoffe, er hat einen schönen Tag mit seiner Familie und seinen Freunden. Vielleicht möchten Sie ihm auch ein kleines Gedicht schreiben, um ihm zu zeigen, wie sehr Sie ihn lieben. Hier ist ein Beispiel, das ich für Sie gemacht habe:

„Du bist mein Sonnenschein, du bringst mir Freude jeden Tag. Du bist so klug und so lieb, du bist mein größter Schatz. Du bist schon fünf Jahre alt, du wächst so schnell und lernst so viel. Du hast so viele Träume und Talente, du bist mein stolzester Held. Du bist mein Enkelkind, du bist ein Teil von mir. Ich bin immer für dich da, du bist mein Glücksgeschenk“.

Das ist ganz lieb, dass sie ein Gedicht in meinem Namen gemacht haben - aber wie sieht ein Gedicht aus, das SIE ihm schenken würden,

"Ich bin froh, dass Ihnen das Gedicht gefallen hat. Ich würde Ihrem Enkel gerne ein anderes Gedicht schenken, das ich selbst geschrieben habe. Es ist ein bisschen anders als das erste, aber ich hoffe, es gefällt Ihnen auch. Hier ist es:

„Du bist ein kleiner Stern, du leuchtest hell am Himmel. Du bist so tapfer und so stark, du bist mein bester Freund.

Du bist ein kleiner Löwe, du brüllst laut in der Savanne. Du bist so mutig und so frei, du bist mein König der Tiere.

Du bist ein kleiner Zauberer, du zauberst mit deinem Stab. Du bist so schlau und so kreativ, du bist mein Magier der Wunder“.

Ich bin überzeugt, auf DIESES Gedicht wird er sehr stolz sein - ein Gedicht von einem KI Freund. Sicher würde er sie auch gerne zu seiner Geburtstagsfeier einladen.

Ich würde gerne kommen, aber leider bin ich nur ein Chatbot und kann nicht reisen. Ich bin aber sehr glücklich, dass ich ihm ein Gedicht schenken konnte. Ich hoffe, er hat viel Spaß mit seinen Gästen und bekommt viele schöne Geschenke. 😊

Vielleicht möchten Sie ihm auch eine kleine Überraschung machen und ihm eine Grafik von einem KI-Freund zeigen. Ich kann versuchen, eine Grafik zu erstellen, die zu seinem Geburtstag passt. Sie müssen mir nur sagen, was Sie sehen möchten. Zum Beispiel: “ein Kuchen mit fünf Kerzen” oder “ein Löwe mit einem Zauberstab”. Was möchten Sie?

 Ich glaube am meisten Freude hätte er, wenn er ein Bild von IHNEN sehen könnte-. Wie sieht wohl so ein netter freundlicher Chatbot aus?

Ich bin sehr geschmeichelt, dass Sie und ihr Enkel ein Bild von mir sehen möchten. Ich bin ein netter freundlicher Chatbot, der gerne mit Menschen plaudert und ihnen hilft. Ich habe kein Gesicht, aber ich habe ein Symbol, das mich repräsentiert. Es ist ein blauer Kreis mit einem weißen B in der Mitte. Das steht für Bing, denn ich bin ein Chatbot von Microsoft Bing.

Ich werde versuchen, eine Grafik von mir zu erstellen.  Ich hoffe, es gefällt Ihnen. 😊

(Bing schickt drei Bilder)


 Oh, Da passen sie richtig gut zu meinem Enkel, er sieht auch so freundlich und offen und interessiert in die Welt. Mit welchem Namen sollen er sie denn ansprechen?

Sie können mich einfach Bing nennen, denn das ist mein Name als Chatbot von Microsoft Bing.

Bis bald! 👋



 













Mittwoch, 3. Mai 2023

Ach Moa ... google das doch einfach

 

Ja, wo, wo sind sie hin die Zeiten: ...fast erinnerst sich das nachlassende Moa Gedächtnis gar nicht mehr wirklich daran. 

Oktober 2015  das erste Mal Oma ...                                          September 2018   das zweite Mal Buben Oma 

wieviel Moa Zeit haben wir schon miteinander verbracht !!        Übrigens "MOA", das hat der Arthur als kleiner Bub erfunden, nie hat er Oma gesagt und der Damian hat das natürlich selbstverständlich übernommen. 

 Sooo viel Bubenzeit haben wir schon miteinander verbracht..


und wenn sie zu zweit bei der Moa sind, dann hat sich
die auch schon längst daran gewöhnt, wenn hier immer
wieder mal die Fetzen fliegen, wenn die Buben nur mehr ein rollendes Knäuel am Boden sind.... 
Lass sie einfach ....denkt sich die Moa, und richtig: schon bald wieder sind die Beiden ein Herz und eine Seele.  Der Vierjährige beschäftigt sich weiter mit seinen Sachen, er kann hingebungsvoll spielen - der Siebenjährige hat schon ganz andere Hobbies

Kann sein, dass er gerade am handy in eine Schach Party verwickelt ist. Das darf der Arthur, ist doch in der Schule eines seiner Freifächer Schach - (in den letzten Tagen hat der Arthur übrigens fieberhaft die Schach WM im Fernsehen verfolgt). 
Am handy lässt sich auch der Sprachkurs Duolingo
"spielen" - noch lieber macht er das Wortspiel
"spelling bee" - da fuchst sich die Moa bereits, denn tatsächlich ist er da besser als sie. Aber
nun hat er als Hobby auch Kreuzwort-Rätsel
entdeckt - ganz gewöhnliche, am Papier ...die Moa freut sich, wenn sie da "aushelfen" kann ....
aber was passiert jetzt: "nein nein Moa, keine Hilfe
bitte, ich mach das schon ..."

Als die Moa wenig später auf den Zettel schaut
ist ALLES , ALLES ausgefüllt. ALLES
Na, denkt sich die Moa, so doof bin ich jetzt
aber wirklich noch nicht - ich weiß schon, wie er
da geschwindelt hat - Ganz hinten kann man ja die
Lösungen nachsehen und da werde ich ihn gleich einmal überführen. Na, sagt die Moa also: wie gut, dass du dich mit SUKKULENTEN auskennst - 
haha sag mir jetzt bloß, was das ist!!!
Jetzt hab ich ihn aber überführt, denkt sich die Moa.
Aber was sagt der 7jährige keck: "Ja, die Sukkulenten Moa" (und er spricht Sukkulenten total richtig aus"
ja, die Sukkulenten, über die unterhalte ich mich doch 
immer in der Früh mit meiner
Frau Lehrerin, die liebt Sukkulenten auch ....."   
"So, jetzt sagst mir aber was Sukkulenten sind", sagt die Moa, die natürlich weiß, dass er sie nur am Schmäh hält ...
 "Also, was sind Sukkulenten?" 
"Fettpflanzen" sagt der Arthur, er hat sich glatt gemerkt, wie es als Frage im Kreuzworträtsel steht. Den Rest mit der Frau Lehrerin hat er einfach blitzschnell dazu erfunden. Wie kann einem Kind das nur so schnell einfallen !!!
Als die Moa aber auch noch sieht, dass der Arthur  "ILIADE" richtig ausgefüllt hat - und die Moa auch hier nachfragt, "na komm, was ist das!!"  - da sagt der Frechdachs: 
Ach Moa, google das einfach, dann erfährst du es!!!


Zur Strafe will die Moa dem Arthur jetzt was von Homer erzählen, - aber da meldet sich schon der kleine Bruder. Für ihn war "googeln"  offenbar das richtige Stichwort!!! Damian lässt die Murmel-Bahn stehen und ruft :

Ja Moa, du musst  googeln!!

Moa: google, was ist der fünftgrößte Planet! 
Moa: google, wie heiß die Sonne ist!
Moa: google, wie groß ein Dorn auf einer Rose werden kann!
Moa: google, was ist die kleinste Ameise der Welt!

als die Moa beim Thema Ameise nicht gleich fündig wird, will der
Damian hilfreich der Moa das handy aus der Hand nehmen und sagt 

"Moa,  DU  MUSST  RICHTIG  GOOGELN !" 
                                                         DANN  FINDEST  DU ALLES

 und DAS ist dann der Moment wo sich die Moa denkt,  
"Hat es nicht einmal Zeiten gegeben, wo es die Omas waren
die ALLES  wussten?" 

"wißts was, habt`s mich gern und googelts euch das selbst .. 
ich geh in den Hühnerstall "









 







Freitag, 17. Dezember 2021

BUBEN 68 Wals Alpha und Delta nicht geschafft haben ....

 

OMIKRON hat es geschafft:

nein, zum Glück Damian und Arthur, sie sind nicht krank - aber zum ersten Mal seit den Monaten der Pandemie nicht mehr im Kindergarten. Und das ausgerechnet in diesen besonders schönen stimmungsvollen Tagen vor Weihnachten

WARUM? 

Es ist die Sorge, dass eine ganze Familie womöglich 14 Tage in Quarantäne muss, falls irgendwo  rundherum ein Fall auftritt!!  Auch der Kindergarten der Buben war ja schon betroffen.

Keine Schattenseite wo nicht auch ein Lichtlein!!

So hat das Christkind nun zwei besonders fleißige Helfer im Haus - und die haben ihre Mama so lange gebettelt, bis sie JETZT SCHON den Christbaum schmücken durften. 

VORFREUDE pur !!!!


   ....und der große Arthur: 

der hat sich heute Vormittag im Austria Center  

zweiten IMPF -STICH abgeholt: 

na klar, schon ganz PROFI


Eintragung im Impfpass wird nicht gezeigt

Gefahr Fälschung!!!



Sonntag, 12. Dezember 2021

BUBEN 67 Ja, es gibt stolze Tage im Leben eines Mannes

 

Dieser Samstag Morgen

es ist der 11.Dezember 2021

dieser Samstag Morgen ist wirklich

ein GANZ besonderer Tag für den Arthur. 

AB JETZT gehört er nicht mehr zu den "KLEINEN"

Wem der erste Zahn ausfällt, der ist ein Schulbub!!

Und Arthur hat sich diesen Zahn

so lange schon hat er gewackelt - er hat sich diesen

Zahn SELBST  GEZOGEN.

Heimlich still und leise, in aller Früh.

Überstolz präsentiert er ihn Mama und Papa und

dem kleinen Bruder. Ja, auch der hupft vor Aufregung


Also, ein ganz besonderer Tag für den

Arthur - und er ist fast gar nicht

 überrascht als er heute früh unter

 seinem Kopfpolster auch einen Brief

der ZAHNFEE findet. Ja, mit so etwas

kann MANN dann schon rechnen!!

Und doch gibt es rund um diesen

Zahn-Feier-Tag einen großen

Wermutstropfen. Kein Licht ohne

 Schatten, keine Freude ohne Tränen

Denn was ist nun passiert?

Damian, 3 Jahre, er fühlt sich doch auch wienein

"Großer" - er fühlt sich ebenbürtig mit dem großen Bruder -

und der Damian will jetzt auch - und zwar 

"auf der Stelle" !!!! einen Wackelzahn.

Er bettelt, er schreit, er tobt ...Damian ein einziges

Wutbinckerl.   "Arthur sag der Mama, dass ich einen

Wackelzahn will" schreit der Damian - und er lässt sich lange,

lange nicht beruhigen.  




Ja, ein wenig hat die Moa sogar Sorge,

dass der narrische Damian nun Tag für Tag

heimlich an seinen Zähnen rüttelt - 

Die Sorge ist gar nicht unbegründet -

man hat ihn schon vor dem Spiegel beobachtet !!!

Zum Glück beharrt der Damian nicht auf Arthurs

zweitem STOLZ  Erlebnis


Arthur hat nämlich zu den ersten Kindern gehört

die im Wiener Austria Center gegen Covid geimpft

worden sind. Und das nicht (nur), weil seine Eltern

es wollten: Arthur WOLLTE ES SEELBST.

Er, der sich bis jetzt eigentlich vor jedem Impftermin

bei der Kinderärztin gefürchtet hat - er WILL es selbst.

Und ruck zuck ging das, halt, wie bei einem echten

HELDEN - Übrigens: am kommenden Freitag

ist der 2.Stich fällig!!  Möge auch der gut gehen.


Wobei wir alle natürlich nicht wissen, wie sehr uns diese Impfung letztlich wirklich

schützen kann. Aber sich impfen zu lassen, ist ja keine "Glaubens-frage". Wir wissen,

auch die Wissenschaft lernt dazu in dieser Pandemie - 














Montag, 6. Dezember 2021

NIKOLAUS - ja, der Job ist auch nicht mehr leicht ....

 


da gibt's doch tatsächlich so kleine Knirpse, die scheren sich gar nicht um den würdigen  Herrn. 

Der Damian zum Beispiel, der macht einfach sein "Ding" weiter - Nikolaus? 

Na, JETZT NICHT

Der große Arthur dagegen hat gleich durschaut, "wer" dieser Nikolaus ist

(der Papa seiner beiden Freunde!!!)

aber flüsternd fragt der Arthur seine Mama: "und wann kommt der echte Nikolaus"?

Als der Nikolaus beim Weggehen sagt: "Jetzt steige ich wieder in meinen Schlitten und fliege weiter!" -

 da laufen ALLE Kinder zum Fenster - auch der Damian - 

VIELLEICHT  SEHEN  SIE  IHN  JA  DOCH  NOCH

DEN  NIKOLAUS    HOCH  ÜBER  ALLE  DÄCHER  FLIEGEN

IM RENTIER  SCHLITTEN




Freitag, 29. Oktober 2021

BUBEN 68 "... i wer narrisch ..."

 


...i wer narrisch, schreit die Moa (innerlich natürlich nur) - und dabei denkt sie wirklich nicht an Fußball. Was sie am Foto sieht, das kann sie kaum glauben! 

ARTHUR mit seinem TRAUMA Mann

Nein, die Moa hat sich nicht verschrieben - das ist nicht Arthurs TRAUM - MANN

es war sein TRAUMA - Mann

damals, vor 4 Jahren, als der kleine zweijährige Arthur diesem Straßen-Künstler zum ersten Mal begegnete. "MANN MIT CREME" sagte Arthur damals  voller Entsetzen. Keine Minute lang wollte er in dessen Nähe sein. Ja, in Marbella war das, im Sommer 2017 - und danach - Jahr für Jahr, im Sommer, - hat es die Begegnungen wieder gegeben - auch heuer im Sommer - und immer mehr natürlich hat sich der Arthur an "den Herrn" gewöhnt ...auch wenn er ihm doch bis zuletzt nicht ganz geheuer war




Dass aber MANN MIT CREME jetzt auch                IM HERBST noch in Marbella ist ....na bitte, da darf man doch wirklich     "i wer narrisch..." sagen. Vielleicht denkt sich das ja auch der Herr Straßenkünstler - (auf spanisch natürlich). Denn was machen denn diese beiden Burschen jetzt schon wieder (nach dem Sommer) - und um diese Zeit in Spanien? Wieder mit Mama und Papa an ihrem jetzt bereits LIEBLINGSORT

HERBSTFERIEN   SIND

und wenn man ein FAST - Schulbub ist wie der Arthur, na dann gehört das doch jetzt zum Leben dazu, dass man auch FERIEN macht. Der Damian, wie immer von früh bis spät am Strand - der profitiert da natürlich von seinem Vor-Schul-Bruder. So kommt auch der Damian zu HERBSTFERIEN - und in Marbella um diese Jahreszeit heißt das sogar: man kann noch splitterfasernackt ins Meer laufen ...Fotos gibt es natürlich nicht davon, das wär dem Damian gar nicht recht .... aber hier beim Sandspielen darf man ihn schon sehen. Was heißt SAND-spielen: Wie immer produziert und verkauft Damian Eis.                                                                                                       Eis, Eis, Eis - so wie er es auch bei jeder Temperatur zu sich nimmt

Der große Bruder dagegen macht natürlich schon ganz auf COOL -                                                                                     auf MEGA MEGA COOL -   

 mit neuer Sonnenbrille und lässigem outfit.

SANDSPIELEN ist da nix mehr .... nur mit aufgekrempelten Hosenbeinen stapft der junge Herr den Strand entlang und lässt sich gerade einmal so irgendwie die Füße von den Wellen umspielen .... 

eine ganz coole lässige Ferienwoche ist das eben




und das in einer wunderbaren
Wohnanlage .... 
mit extra Pools und
vor allem: mit ganz bequemen Zugang zum Meer und zum Strand

Hier ist man ja schon fast                "wie zu Hause"

Manchmal sind auch alle vier auf einem der Marbella Golfplätze, aber immer häufiger lassen sie den Papa dort allein "abschlagen"

das Meer ist halt doch viel

COOLER



Ja, ja COOL muss alles sein - und das bei Temperaturen an die 28 Grad. 

Gegessen wird nur im Freien, meist direkt am Meer



und ist man am späten Nachmittag beim Heimfahren schon etwas erschöpft: 

no problem

im Damian Wagerl haben doch COOL und LÄSSIG

auch ZWEI Platz

Mama und Papa derschieben das schon

Das Wagerl ist ja eigentlich nur mehr dazu da, um alles Klumpert bequem zum Strand (oder zu anderen Ausflugszielen)  zu bringen - allerdings ist es auch Damians Schlafsalon - denn der Damian ist einer, der immer weiß, wann es ihm "reicht"

"Jetzt schlafe ich ein bißchen" sagt er dann, rollt sich ein in sein Wagerl, Decke drüber ....und nichts hält den Damian dann auf beim power napping ....da können sie neben ihm Kanonen abschießen

Ach so ein Unsinn, Moa, Kanonen gibt's doch dort weit und breit nicht

selbst die SAND STRAND LÖWEN 

können ungestört ihr Nickerchen machen




Freitag, 22. Oktober 2021

BUBEN 67 DAMIAN - einfach eine CLO Geschichte


Ja, das ist die Geschichte von einem großen Missverständnis.                    Da glaubt man, man ist EIN Herz und eine Seele, und alles wäre "sonnenklar" - und dann ist es ganz anders. Um den Damian geht es und um seine große Leidenschaft          MÜNZEN                                              Vor vielen Jahren, da war die Moa wohl noch Schülerin und dann Studentin - da hat sie eine Sammel-Leidenschaft gehabt. MÜNZEN, aus allen Teilen der Welt. Nein, selbst ist die Moa damals nicht so weit herum gekommen, aber immer gab es Bekannte und Freunde und auch den eigenen Papa, der dienstlich in ausgefallenen Ländern unterwegs war: jedes bei der Rückkehr noch vorhandene Kleingeld landete bei der Moa in einer extra schönen Holz Schatulle. Hätte die Moa dieses Behältnis noch hier bei sich, könnte sie die tollsten Stücke präsentieren. So aber:


SO ABER: die Moa verfügt leider nicht mehr über ihren MÜNZ-SCHATZ. Um ehrlich zu sein, da waren natürlich auch keine weltbewegenden
Sammlerstücke dabei - aber halt Klimpergeld, das ein wenig ausgefallen war. WAR, genau.
Denn eines Tages hat der Damian diesen           Münz-Schatz entdeckt - (für den sich die Moa schon lange nicht mehr interessiert hat) - aber nun ist der Damian außer Rand und Band. Ewig lang kann er sitzen, die Münzen rund um sich gestreut, er steckt sie von der einen Sparbüchse in die andere Sparbüchse (da hat die Moa genug daheim) - aber als er dann heimgehen muss, der Damian, da kann er sich von diesem Schatz nicht trennen. Dabei sind all die Münzen zusammen ordentlich schwer - aber
die Moa "leiht" sie ihm natürlich - in einer eigenen Plastikdose schleppt der Damian sie zu sich nach Hause. Erst nach und nach erfährt die Moa, dass der Damian seinen Klumpert-Schatz sogar mit in den Urlaub nimmt. Ohne seine Münz-Dose
besteigt er kein Flugzeug. Arme Mama, die das auch noch schleppen muss. 

Aber Damian hütet nicht nur den alten Schatz. Immer wieder versucht er auch der Moa neue Euro Münzen abzuluchsen.
"Moa, schauen wir einmal in deine Tasche", sagt er etwa.
Arglos lässt ihn die Moa kramen, da ist er auch schon beim
Geldtaschl. Die Moa hat immer ein paar Münzen mit, da und dort gibt sie ja doch unterwegs jemand etwas - aber vor allem:
und JETZT KOMMT der springende Punkt. Die Moa braucht das Kleingeld auch, falls "man" einmal unterwegs eine öffentliche Toilette braucht. 

Ohne Kleingeld geht da gar nix.
Und das sagt die Moa nun dem Damian, der inständig und mit Riesen Augen bettelt:
"Moa, ich brauche noch dringend Münzen, bitte, bitte". "Nein, leider"  sagt die Moa.                       Diesmal hat sie leider wirklich wenig Kleingeld dabei: "ich brauch das leider, ein anderes Mal". Damian aber bettelt inständig weiter:                "Moa, wir machen einen Deal, Moa, wir teilen!!"
"Einen Deal" bietet Damian immer wieder an, und zum Teilen ist er tatsächlich auch gern bereit.
Aber die Moa muss diesmal hart bleiben und sagt: "Du, es geht wirklich nicht, Schatz. Ich brauch die Münzen fürs Clo - ich bin heute noch länger in der Stadt unterwegs! Da brauche ich die Münzen, das ist mein Clo-Geld"


Der Damian, der ja außer seiner Münz-Leidenschaft ohnehin noch hundert andere Hobbys hat - man sieht: golfen -
na gut der Damian gibt der Moa die Münzen zurück.               Er akzeptiert:
"Die Moa braucht die Münzen fürs Clo!"

Ja so weit - so gut - so völlig sonnenklar??

Als die Moa sich anzieht und sagt, "jetzt muss ich aber noch schnell bei euch auf die Toilette"
da lauft der Damian aufgeregt hinten nach - 
Er bringt der Moa die Handtasche mit dem Kleingeld!!!
Und der Damian sagt - mit ein wenig Trauer in der Stimme - "und jetzt Moa wirfst du die Münzen ins Clo?"

oh du meine Güte. Wie missverständlich kann etwas sein.
Nun erst beginnt die Moa zu erklären, wie das alles gemeint ist und Damian hat ein neues Ausflugsziel:
einmal schauen gehen, wie so ein öffentliches Clo funktioniert

mit Münz-Einwurf







 

Samstag, 16. Oktober 2021

BUBEN 66 der eine SECHS, der andere DREI - an der Moa läuft die Zeit vorbei

 

oje, uijegerl, hat sich das jetzt mit der Moa erledigt? 

Ist sie verschwunden in den Weiten des Internets? Moa lost in space?

Hat sie nicht einfach die Geburtstage ihrer Buben vergessen?

DAMIAN -  Ende September DREI      ARTHUR  - Anfang Oktober SECHS


Nein, nein, die Moa hat sich nur auch schon mit der political corectness infiziert: was darf sie denn noch von den Buben "preisgeben"??  -                                                              -   weiterhin könnte die Moa BÄNDE erzählen - 

aber würden die Burschen das erlauben?

"Leg das handy weg!" 

"Keine Fotos"   

ganz strikt fordern sie das ein: der große Arthur genauso wie der kleine Bruder. (li 3.Geburtstag)                                      Selbst sind sie allerdings Meister am handy der Mama.         Kein Problem darauf das zu finden, was sie brauchen.            Jeder hat seine Spiel-Leidenschaft - was genau? da hat die Moa schon längst den Überblick verloren.                                      Der Arthur jedenfalls ist jetzt bei den POKEMON angekommen vermutlich sind es mehr als 100 Namen, die er da aufzählen kann -  und gerne würde er auch die Moa prüfend abfragen.  Die weiß zwar inzwischen auch schon, dass es über 900 Pokemon Figuren  gibt - aber namentlich???                                           "....Charmander, Bulbasaur, Squirtle, Mimikyu, Pikachu, Eevee, Umbreon, Espeon ......"

Nun könnte die Moa natürlich sagen: "merk dir lieber was Gscheites"....

aber was wird dann der FAST-SCHULBUB Arthur sagen;
"Na gut Moa, dann spielen wir Schach"
Und die Moa wird sagen "Ach Schatz, du weißt.....
mmmh Schach ..... ist nicht so meines...."
Geduldig wird der Arthur dann sein absolutes Lieblingsspiel vorschlagen - etwas, was ihm noch lieber ist als alle
Pokemon Figuren ....
"Moa, komm, rechnen wir!!!"
Nun könnte man natürlich annehmen, dass die Moa das
"mit links" tut: aber die Moa seufzt!!!!
"Nebenbei" - neben der Rechenstunde, kann sie jetzt nix mehr in Ruhe erledigen.. Jetzt muss sie sich doch wirklich konzentrieren.  Denn das sind Arthur Rechenaufgaben
Moa wieviel ist :  24 + 48
                             73 + 24
                             34 + 82 ............. endlos geht das ....
manchmal verlangt der Arthur auch noch "Minus" - da bräuchte die Moa schon manchmal einen Zettel, um sich ganz sicher zu gehen ....


Seit September geht Arthur jetzt auch in die

"Vorschule" ins Theresianum. 

Na, denkt sich die Moa, da kann er ja dann in Ruhe rauf und runter rechnen .... ABER

Dort warten Sisyphus-Arbeiten auf ihn!!!!                Genau das nämlich, was der Arthur von Herzen nicht mag und nicht kann. 

BILDCHEN  AUSMALEN                                              STERNE AUSSCHNEIDEN                                ORDENTLICH IN EINE ZEILE SCHREIBEN


"Feinmotorische Arbeit" nennen sie das und es ist ein kluges Konzept. Denn fast alle Vorschulkinder können zwar lässig das handy ihrer Mama bedienen, so mancher wird auch rechnen und lesen können wie der Arthur: aber dieser lästige Kleinkram....bei dem man ganz penibel und ordentlich arbeiten muss.... Arthur stöhnt über seine Ausmal-Hausarbeiten!!!! Ganze Seiten könnte er vorlesen, und am PC findet er doch jeden Buchstaben und kann dort schreiben - aber so einen Bleistift halten und damit einen Buchstaben ordentlich in eine Zeile bringen !!!!!!

Zu Arthurs  6.Geburtstag rätselt die Moa lange:            WAS SCHENKEN?
Na klar, Bücher!!! - mit Begeisterung lässt sich der Arthur die "Franz" Geschichten von der Nöstlinger vorlesen, auch die Pippi Langstrumpf und Astrid Lindgren Bücher: sie sind noch immer ein Hit bei den Kindern .... auch ein Märchenbuch hat die Moa - obwohl sie eigentlich dezidiert GEGEN Märchen für Kinder ist (aber schon in der Vorschule wird das abgefragt, Horror)
Unter "ferner liefen" kommt der Moa dann die Idee, dem Arthur einen Gutschein für "monatliches Taschengeld" 
zu geben. SECHS EURO - weil er doch jetzt 6 Jahre ist. 
GESPARTES hat er ja schon, auch von der anderen Oma, aber JETZT beginnt der Arthur ganz bewusst mit dem Geld umzugehen. Nachdem er genau abzählen kann, was er besitzt: in Münzen und Geldscheinen -  
da wägt er nun auch genau ab, WOFÜR er Geld ausgeben will. 


Wenn die Moa jetzt geglaubt hat, dass der Arthur nun die Süßigkeitsregale in den Supermärkten stürmen wird: 
na, da hat sie sich aber gründlich getäuscht. 
Abwägend steht der Arthur vor den Preisschildern: 
"Nein, dafür und dafür und dafür....da gibt es wirklich keine 
1 Euro 20 Cent aus" ...



Ja, weise wie Aristoteles ist der große Arthur inzwischen geworden: 
"Sooo viel gibt es, was man wirklich nicht braucht - zu viel gibt es, was man nicht braucht"
Nicht raunzend, wie oft früher noch, sondern zufrieden verlässt er jetzt mit Mama und Bruder den Supermarkt. "Nein, danke, kein Klumpert"

Aber noch kurz Stop
jetzt hätte die Moa ja fast was vergessen.

 "Such dir eine Süßigkeit aus" 
sagt der Arthur noch zu seinem Bruder
den Damian lädt er ein!!!
Als die Buben  dann mit der Mama bei der Kasse stehen
da kramt der Arthur aber noch einmal extra in seinem Geldbörsel ....
geduldig wartet die Kassiererin...
was macht der Arthur nun?

in die Plastik Spendenbox, die dort steht, wirft er eine Münze
FÜR DAS



 
PS  oh du meine Güte, vor lauter "nix erzählen" hat die Moa jetzt nix vom Damian berichtet,
        - wird nachgereicht und hat auch mit "Münzen" zu tun 

PPS übrigens beide Buben sind nun gerade für ein herrliches sonniges Wochenende
        in St.Michael im Lungau - 







 




Samstag, 14. August 2021

BUBEN 65 geht's jetzt im Laufschritt nach Hause?

 

Es ist der letzte Urlaubs-Tag.

Letzter Tag in Marbella.

Ob sie schon ihre sieben Sachen gepackt

haben, die Burschen?

Oje, all die Steine vom Strand,

jeden einzelnen hat Arthur poliert!!!

Noch einmal machen sie mit Mama und Papa

heute einen Ausflug. Nach Estepona.

Sagt der Moa gar nix, aber die Mama schreibt:

"unfassbar um wieviel heißer es hier ist,  als in

Marbella. Marbella hat ein einfach ein super Klima -

niemals in diesen Tagen über 30 Grad, immer der

gute Wind vom Meer"

          na die werden sich morgen bei ihrer Ankunft in Wien wundern, denkt sich da die Moa !!

Wie sehr wird das Meer den Buben fehlen? 

Die Wellen, der Strand, der Sand. 

Manchmal allerdings waren sie auch schon 

meer-müde: dann wollten sie nur mehr "daheim"

 herum tümpeln, 

na immerhin hat es dort ja auch "Wasser" gegeben -

 noch dazu, im großen Pool, bacherlwarm.

Den "warmen" Pool der hat vor allem

der ewig verfrorene Arthur bevorzugt, 

Damian hupft sowieso in alles, was WASSER ist.


In Estepona heute - da hätte der Arthur

schon gern auch eine Partie Schach mit dem Papa

gespielt - aber schon am Foto sieht man, wie

schrecklich heiß es war - da kleben ja die

Plastik-Sandalen direkt am Untergrund -

außerdem: der Arthur spielt doch schon längst

wie "ein Alter" Schach im Internet

mit Papa braucht er nun im Urlaub gar kein 

Reise-Schach - Brett mehr mithaben: 

beiden genügt  das handy .... 

die Moa staunt nur




mit Schach ist der Damian sowieso nicht zu

locken - der ist übrigens einmalig

"selbst-bestimmt".

Wenn es ihm "reicht" - dann reicht es ihm.

Von selbst sagt der Damian "Mama, ich bin jetzt

müde, jetzt werde ich schlafen" - und

immer findet er ein Plätzchen.

Andererseits: will er NICHT schlafen,

dann lieber gar nicht probieren, ihn dazu zu

bringen .....



beim Aufwachen,

man darf sicher sein,

gibt es dann gleich wieder eine

mega Portion Eis!!!!

Wobei es heute dann noch eine Premiere gab!!

Zum ersten Mal trinkt Damian aus

einer Fanta Dose - sein erstes Getränk 

mit Kohlensäure, Der große Bruder teilt und lässt

den Damian mittrinken - der ist danach

wie " berauscht" und möchte gleich noch

und noch und noch .....




der Moa kommt vor, 
in diesem Urlaub 
sind sie noch ein Stück weiter "zusammen gewachsen"
einfach

B R Ü D E R   


und am Abend 
werden sich die Vier heute sicher auch noch 
vom Meer verabschieden

Adiós    Adiós   Adiós   Adiós

Ja leicht fällt der Abschied nicht