Seiten

Montag, 6. Oktober 2025

Fürbitten 7.10 Sie war ein palästinensisches Mädchen - Bitte um Frieden

 

7.10.2025   Rosenkranzfest 

Wir Christen feiern heute ein Muttergottesfest, das Rosenkranzfest – es erinnert an eine der verheerendsten Seeschlachten des Mittelalters. Die Seeschlacht von Lepanto, 40.000 Männer sind da an einem einzigen Tag ums Leben gekommen.

Der 7.Oktober gilt uns aber heute wohl als humanitäres Trauma unserer Geschichte, mit unfassbar verheerenden Folgen.  Vor zwei Jahren geschah das größte Massaker an Juden seit dem Holocaust. Ein Massaker, begangen von Mitgliedern der Terrororganisation Hamas. In wenigen Stunden wurden im Grenzgebiet zum Gazastreifen 1195 Israelis bestialisch ermordet, 250 Männer, Frauen, Kinder wurden als Geiseln verschleppt.  Israels Antwort auf diesen Terror macht auch fassungslos. Das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung im zerbombten Gazastreifen können wir kaum nachvollziehen. Seit wenigen Tagen nun scheint es einen kleinen Hoffnungsschimmer für Friedensgespräche zu geben – bitten wir heute mit unserem Blick auf Maria, die ein palästinensisches Mädchen war, eine palästinensische Frau.    

Wir bitten für die wenigen noch lebenden Israelis, die noch immer in Gaza als Geiseln gefangen gehalten werden. Menschen, in der Gefangenschaft der Hamas Wir bitten im Namen ihrer Familien und wir bitten im Namen der Menschlichkeit: Gebt die Menschen frei, macht den Weg frei für ein Ende dieses Krieges

Wir bitten für die palästinensischen Menschen im Gazastreifen, dass es auch für sie ein Ende dieses Alptraums von Krieg und Gewalt gibt. Das Land liegt in Trümmern, allein 4 von 5 Gebäuden sind zerstört, Kinder hungern, sie kennen keine Sicherheit im Leben

Wir bitten für all die Menschen guten Willens, die dazu beitragen können, dass es zu einer Friedenslösung kommen kann. Die politischen Akteure sind Juden, Moslems und Christen

Wir bitten für die jüdischen Menschen in aller Welt, die seit diesem 7.Oktober 2023 vermehrt mit einer antisemitischen Stimmung konfrontiert sind

Wir bitten, dass wir als Christen eine kräftige Gegenstimme gegen alle Versuche sind, in diesem furchtbaren Konflikt noch weiter Hass zu schüren.

Wir bitten, dass wir nicht aufhören um Frieden zu bitten – so hilflos wir uns dabei auch vorkommen. Nehmen wir einen Rosenkranz zur Hand und bitten wir auch damit.

Bitten wir mit Worten des lateinischen Patriarchen von Jerusalem : Herr Jesus Christus, Wir blicken mit Entsetzen auf das Meer von Gewalt, Hass und Tod im Heiligen Land. Nimm die Toten auf bei Dir. Tröste die Menschen, die trauern, verwundet oder auf der Flucht sind. Lass die entführten Menschen wieder sicher zu ihren Familien zurückkehren. Sei allen nahe, die voller Angst und Verzweiflung sind.

Herr, schau auf das Land, das Dir irdische Heimat war, und erbarme Dich. Setze der Spirale aus Gewalt und Hass endlich ein Ende. Lass Frieden und Gerechtigkeit aufblühen an den heiligen Stätten. Lass die Menschen geborgen sein in Deinen Mauern. Herr, gib Frieden im Heiligen Land und im ganzen Nahen Osten! Du bist unsere Zuflucht. Erbarme Dich unser und unserer Zeit.

Amen