28.9.2025 Sonntag der Völker – Welttag der Migranten und Flüchtlinge Lk.16.19
Der heutige Sonntag steht in der katholischen Kirche unter dem Motto „Sonntag der Völker“. Bis vor einigen Jahren hat er „Ausländer-Sonntag“ geheißen. In Österreich etwa hat eine halbe Million der hier lebenden Katholiken einen Migrationshintergrund. Gleichzeitig wird auf Wunsch noch von Papst Franziskus am letzten Sonntag im September auch der "Welttag der Migranten und Flüchtlinge" begangen. Und der verstorbene Papst hat auch noch das Motto des heurigen Sonntags festgelegt. In Anlehnung an das heilige Jahr lautet es: ,,Migranten - Missionare der Hoffnung". Hier wird nicht Angst vor Zuwanderung geschürt, sondern die Kirche sieht in allen Migranten zunächst Menschen, die voll Sehnsucht und Hoffnung aufbrechen, auf der Suche nach einem besseren Leben.
So bitten wir heute besonders für alle Menschen, die noch als Migranten und Flüchtlinge unterwegs sind : Gott, Beschütze sie auf ihrem gefahrvollen Weg und führe sie an Orte, wo sie in Sicherheit und Würde leben können
Bitten wir für uns selbst, dass wir die Vielfalt der Menschen und Kulturen schätzen und als Bereicherung empfinden
dass wir auch in anderen Religionen und Überzeugungen das Gute und auch Göttliche sehen - dass wir Andersdenkenden nicht den guten Glauben absprechen
dass wir helfen, wo immer wir helfen können, damit es in unserer Gesellschaft ein Klima der Toleranz und der Offenheit, ein Klima der Wertschätzung und des Mitfühlens gibt
Hören wir nicht auf, als Christen darauf zu drängen, dass es einen großherzigen Umgang mit Migranten und Flüchtlingen gibt
Und bitten wir, dass wir uns gerade auch als Christen gegen ein Klima der Fremdenfeindlichkeit wehren, gegen Panikmache und Verhetzung
so bitten wir guter Gott, hol uns heraus aus aller Engstirnigkeit und Ängstlichkeit. Dass wir uns nicht abgrenzen, sondern öffnen – denn dein Geist weht, wo immer er will. Lass ihn uns erkennen, in ALLEN Menschen. Amen