Seiten

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Ach Arthur 80 Was die Kerzen dem Arthur erzählen

Ja, der Arthur ist glücklich
mit SEINEM Baum.
Er ist wirklich glücklich.
So, als bräuchte
man zu Weihnachten gar nicht mehr
als diesen Baum.
Stolz ist er natürlich auch. Immerhin
hat ER das ALLES - naja FAST alles -
selbst hingezaubert.
Puh, sagt der Arthur, glaubt mir,
so einfach ist das gar nicht.
Ganz schön viel Arbeit.
Zum Glück hat er den nackerten Baum nicht selbst nach Hause schleppen müssen ...aber dann ...
als die Mama die vielen Schachteln mit den
Kugeln brachte, der Papa hat ganz genau mit gustiert WO WAS am besten hingehört...
manchmal
hat der Arthur protestiert, dann wurde natürlich wunschgemäß sofort umdisponiert ...

die Girlanden, die Kerzen, die kleinen Kerzenschnüre.
Die liebt Arthur ja besonders. Schon seit dem Adventbeginn geht er ja mit der Oma an keinem erleuchteten Deko Bäumchen vor einem Geschäft vorbei, ohne dass er nicht das eine oder andere kleine Lämpchen ganz zart mit dem Zeigefinger berühren dürfte.
"Nur ganz zart, ganz zart" sagt die Oma.
Und so macht der Arthur das auch mit dem nadeligen Baum - wohl auch zur eigenen "Sicherheit".
Ganz geheuer sind ihm diese vielen Stacheln nicht.
Aber er ist entzückt über das Ergebnis der tagelangen Arbeit ...schon Tage vor Weihnachten begrüßt ihn sein Freund Weihnachtsbaum schon in aller Früh ...
Arthur wird es nie langweilig mit ihm,
Immer wieder - da und dort - streicheln, sanft streicheln.
Die großen Kugeln, die kleinen Kugeln ..
na gut - ganz manchmal
versucht der Arthur auch an einem Ast
zu rütteln...aber noch
ist er ganz sanft ...ganz sanft
Am Tag vor Weihnachten aber kommt die Super Überraschung. Große elektrische Kerzen -
die mit Fernbedienung funktionieren.
FERNBEDIEUNG. Das non plus ultra in Arthurs Leben!!

Wer Herr über die Fernbedienung ist
das hat Arthur schon längst herausgefunden
der kann "die Puppen tanzen" lassen.
Da rasseln die Rollos hinauf oder hinunter
da schaltet sich der Fernseher ein
da piepst die ply station...
komisch, für die Oma hat er noch keine
Fernbedienung gefunden, der Arthur
wird schon noch kommen...
Aber jetzt
FERNBEDIENUNG für den CHRISTBAUM
Arthur kann damit die Kerzen zum Leuchten bringen
und er kann sie zum FLACKERN bringen.
ER, der Arthur macht das ....Das erfüllt ihn mit maßlosem Stolz. Beim großen Weihnachtsessen mit der Familie darf ER es vorführen: MEIN BAUM - MEINE KERZEN
Die Flackerkerzen hat ganz überraschend die Oma gebracht. Eine ganz gute Freundin hat ihr die geschenkt - deren eigene Kinder die "Innovation" nicht  wollten -
Ene Innovation, die jetzt Arthurs ganzes Entzücken ist.
Als die Arhur Mama sich bei der Oma Freundin per mail bedankt, bekommt sie eine ganz
liebe und berührendeAntwort -
Ja, da können die Kerzen
dem Arthur etwas erzählen -
von einer ganz anderen Zeit!
Freundin Astrid schreibt:

"Ich kann mich noch sehr gut an meine ersten Weihnachten mit knapp vier Jahren erinnern. 
Das war nach dem Krieg und meine Geschwister und ich waren bei verschiedenen Bauern untergebracht. Fremde Menschen, 
die keine Kinder hatten 
und wahrscheinlich von der harten Arbeit nicht besonders liebevoll waren. 
Aber am Hl. Abend sind die Bauersleute 
in die Mette gegangen 
und haben danach ihre Bescherung gehabt. Mich haben sie dann in der Nacht aufgeweckt und da sah ich bewusst zum erst Mal die brennenden Kerzen am Christbaum. 
Interessanter Weise kann ich mich nicht erinnern ein Geschenk erhalten zu haben, 
nur mit den Krippenfiguren durfte ich ein wenig spielen. 
Aber das hat mir gar nichts ausgemacht 
nur der Baum mit den Kerzen ist mir in Erinnerung geblieben. 
Und so habe ich mich über das Foto von Arthur wirklich ich sehr gefreut, 
weil ich das bis heute in schöner Erinnerung behalten habe. "

Ganz still hört da der Arhur zu: 
                                                             DANKE DANE DANKE

 - auch MEINE größte Freude 
ist der Weihnachtsbaum
 
PS Tag um Tag nach Weihnachten wird aber dann doch 
eines der Geschenk-Packerln 
die unter dem Baum liegen, für Arthur 
und mit Arthur ausgepackt. 
Ja, da freut er sich auch. ...
SEIN BAUM  SEIN BAUM hat die schönen
Geschenke bewacht ....
Dafür dürfen die Kerzen umso heller flackern ...

(solange der Arthur die Fernbedienung noch selber findet!!!!)

Mittwoch, 28. Dezember 2016

Fürbitten 29 12 WIDERSTAND



29.12.2016 Thomas Becket   *ca 1118- + 29.12. 1170 ermordet in Canterbury
Die Liturgie der Weihnachtstage ist alles andere als romantisch. Schon am Tag nach Weihnachten wird von Stephanus erzählt, der für sein Festhalten an Jesus gesteinigt wurde. Heute, am 29.Dezember ist der Gedenktag für Thomas Becket. Der englische Erzbischof von Canterbury, der auch Lordkanzler war, ist im kirchenpolitischen Konflikt mit König Heinrich II ermordet worden. Vor dem Hauptaltar seiner Kathedrale. Becket ist als Märtyrer und Held in die Geschichte und in die Literatur eingegangen. Träumen nicht auch wir manchmal davon, so aufrichtig, unerschrocken, tapfer und unbeugsam zu sein? Die Realität sieht meist anders aus. Aber auch Thomas Becket ist erst Schritt für Schritt in diese unerschütterliche Freiheit hineingewachsen. So bitten wir:
 
lass auch uns aufrechte Menschen sein, die zu dem stehen, wovon sie überzeugt sind,                       gib uns die Fähigkeit und den Mut herauszufinden, was nach unserem eigenen Gewissen falsch oder richtig ist.          Christus, Licht der Welt! – Wir bitten dich, erhöre uns.

Hilf uns zu erkennen, wo es auch in unserem Leben Entscheidungen gibt, die wir treffen müssen, auch wenn sie uns und anderen vielleicht weh tun. 

Lass, dass wir uns selbst nichts vormachen. dass wir uns nicht auf halbherzige Kompromisse einlassen. Hilf uns, nicht stur zu sein aber entschieden zu handeln.

Lass uns Menschen sein, die Verantwortung für sich und andere übernehmen können. Gib uns die Kraft, wenn es notwendig ist, auch gegen den Strom zu schwimmen

Gib uns den Mut, Ungerechtigkeit beim Namen zu nennen und uns für all die einzusetzen, die niemand haben, der auf ihrer Seite steht.

Stärke in unserem Land alle Kräfte, die gegen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung Andersdenkender auftreten

Sei an der Seite aller Menschen, die auf Grund ihrer religiösen oder politischen Überzeugung verfolgt werden. Segne die Arbeit aller Organisationen, die sich für Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzen

Du guter Gott, sei an der Seite aller Menschen, die in ihren Ländern um Freiheit und Selbstbestimmung und um die Einhaltung der Menschenrechte ringen. So bitten wir inständig um ein Ende der Kämpfe und Grausamkeiten in Syrien und im Irak – beahre auch uns hier vor Terroranschlägen und Gewalt.Amen
Amen