Seiten

Samstag, 27. Dezember 2014

Fürbitten 28.12. - Für unsere Familien, für unser Zusammenleben



28.12.2014  Familie
So viele Formen von Familien gibt es heute, heile Familien, (ja sicher auch „heilige“ Familien) zerrissene Familien oder in neuen Formen lebende Familien – wir wissen auch, dass jede zweite Ehe in Österreich geschieden wird. Und dennoch lebt in den Menschen die Sehnsucht, ein DAHEIM zu haben, einen Ruhepol, einen Ort der Sicherheit.

Familie ist unser Ort der Menschwerdung: 
bitten wir um Eltern, die ihre Kinder in Freiheit und Respekt wachsen lassen

Familie ist unser Ort der Menschwerdung
bitten wir um Frauen und Männer, die all die unvermeidlichen Konflikte und Schwierigkeiten in der Familie liebevoll und respektvoll miteinander bewältigen können

Familie ist unser Ort der Menschwerdung
bitten wir für alle, die in ihrer Ehe gescheitert sind,
dass sie einander und sich selbst verzeihen können und frei für einen neuen Anfang sind

Familie ist unser Ort der Menschwerdung:  
bitten wir für alle Geschiedenen und Wiederverheirateten, dass sie auch in der Kirche einen Ort der Versöhnung finden, wo man sie mit ihrer Geschichte annimmt

Familie ist unser Ort der Menschwerdung
bitten wir für die vielen Kinder, die Scheidungen verkraften müssen, dass sie auch in neuen Formen des Zusammenlebens Geborgenheit und Liebe finden

Familie ist unser Ort der Menschwerdung
bitten wir für alle Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften, dass auch ihr tiefes Bedürfnis nach Ehe und nach Kindern respektiert und erfüllt werden kann

Familie ist unser Ort der Menschwerdung
bitten wir für alle, die als Familie auf der Flucht sind, die als Asylanten auch hier mitten unter uns leben, Bitten wir, dass unser wohlhabendes Land fähig ist, großzügige Lösungen zu finden. 

Familie ist unser Ort der Menschwerdung
so bitten wir auch für unser Land und unseren Staat,- weil wir dort alle gemeinsam Familie sind -
Bitten wir um ein gutes Miteinander aller, um sozialen Ausgleich, um Gerechtigkeit und Solidarität


um all das bitten wir im Namen Jesu, der Mensch in einer menschlichen Familie war, mit Vater Mutter und Geschwistern. Herr segne uns, in unseren verschiedenen Formen des Zusammenlebens, Amen

Freitag, 26. Dezember 2014

Fürbitten 27.12 - Hl.Johannes



27.12.2014  Hl. Johannes   Joh.20.2   bewahre uns in deiner Liebe   
 „Er sah und glaubte“,  das waren die letzten Worte heute im Evangelium. Johannes, man nennt ihn den Lieblingsjünger Jesus, hat am Ostermorgen in das leere Grab geschaut – und er hat nicht vor Entsetzen aufgeschrien: Johannes „sah und er glaubte“ heißt es. 
Erbitten wir das auch für uns

dass wir deine Handschrift
in allen Abschnitten unseres Lebens erkennen können
in der Freude, in der Krise, in  der Lustlosigkeit
dort vor allem, wo die vielen Fragezeichen sind
und keine Antwort auf unser „Warum“
Du Gott mit uns – wir bitten dich erhöre uns

hilf uns immer besser erkennen
dass wir nicht Zuschauer an der Krippe sind,
sondern dass wir selbst dich in uns tragen
dass deine Menschwerdung unter uns täglich geschehen muss
durch Mitgefühl, Freundlichkeit, gut-sein

sei du gegenwärtig in allen,
denen die Pflege und Heilung und Begleitung von Menschen anvertraut ist
lass vor allem die Kranken und Alten spüren
dass sie ihre Sorgen und Ängste
auch ihre Schmerzen und ihre Kraftlosigkeit
nicht vergebens erleiden

lass uns die Sorgen, die uns andere Menschen anvertrauen
lass uns die Probleme der Welt, die uns hilflos machen
lass uns alles unbegreifliche Leid und allen Schmerz
bewusst in unsere Gebete mitnehmen
dass wir dir, dem menschengewordenen Gott
alles Leben hinhalten und es verwandeln lassen

nicht zuletzt bitten wir für alle,
die mit den Worten „Gott“ und „Liebe“ schon lange nichts
mehr anfangen können
wir bitten für die im Glauben verbitterten, für die Gleichgültigen
für die Enttäuschten
 dass auch sie – vielleicht durch uns -  den Frieden und
die Freude deiner Menschwerdung erfahren


Du guter Gott, vom neugeborenen Kind in der Krippe bis zum leidenden, sterbenden Menschen am Kreuz war es ein gar nicht so langer Weg: lass uns auch das akzeptieren: dass Freude und Schmerz, Leben und Tod zusammengehören. Lass uns an die Auferstehung und den Sinn unseres Lebens glauben, Amen

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Fürbitten 26.12 - "es gibt zu viele Tränen in der Welt"



26.12. 2014 Stefanus  
Es gibt zu viele Tränen in der Welt – sagte Papst Franziskus gestern bei seiner großen Weihnachts-Ansprache am Petersplatz. Zu viele Tränen in Syrien, im Irak, in Nigeria, in Pakistan und im Nahen Osten. Zu viel Leid, zu viel Schmerz, zu wenig Hilfe. In der Liturgie des heutigen Tages wird die Beschaulichkeit, die Idylle von Weihnachten bereits brutal unterbrochen. Ein Mensch wird gefoltert und ermordet. So bitten wir in dieser Stunde:

Du, Gott, Mensch geworden - wir flehen zu dir,
für alle, die hilflos und schutzlos übermächtiger Gewalt ausgeliefert sind
für die Kinder und Frauen die immer öfter bewusst als Opfer ausgewählt werden
für alle Menschen, die wegen ihrer politischen Überzeugung, wegen ihres Glaubens 
oder wegen ihrer Rasse verfolgt werden
wir flehen zu dir - wir bitten dich erhöre uns

Du, Gott, Mensch geworden - wir flehen zu dir
für alle, die  Hunger leiden müssen
für alle, deren Arbeitskraft für Billigproduktionen ausgebeutet wird
für alle, die von Epidemien oder Naturkatastrophen heimgesucht werden
wir bitten für die noch immer Leidtragenden der Tsunami Katastrophe vor 10 Jahren

Du, Gott, Mensch geworden -  wir flehen zu dir
für die Millionen Menschen, die auf der Flucht sind
für alle, die auch hier bei uns Zuflucht und Sicherheit suchen,
wir bitten für uns alle, um Solidarität und Mitmenschlichkeit
mit allen Armen und Notleidenden

Du, Gott, Mensch geworden:
sei ein Gott der Versöhnung in den unlösbar scheinenden Konflikten dieser Welt
aber auch für uns selbst, wenn es uns schwer fällt, wieder die Hand auszustrecken
sei ein Gott voll Liebe und Nähe für alle, die im Leben zu kurz kommen,
für alle, deren Tag mehr Mühe als Freude hat
sei  ein Gott des Lebens für alle, deren Leben zu Ende geht

Du guter, uns naher, mit uns leidender Gott: begleite uns auf den Wegen unseres Lebens, und lass uns selbst Menschen sein, die anderen beistehen, in guten und in schweren Tagen – wir bitten  durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unseren Bruder, der für uns Mensch  geworden ist . Amen