5.10.2025
zwischen Pessimismus und Vertrauen – Erntedank
Zwischen Verzweiflung und
doch auch wieder tiefem Vertrauen sind die Lesungen am heutigen Sonntag angesiedelt.
Gleichzeitig feiern wir in fast allen Kirchen Erntedank. Vielleicht auch da hin
und hergerissen zwischen Dank sagen und doch auch wissen, dass nicht alles gut
ist. Wie hilflos wir allein all den Umwelt Schädigungen gegenüberstehen, wie
hilflos wir sind angesichts von Kriegen und Gewalt. Im
Evangelium sagt Jesus: „Wenn euer Glaube nur so groß wäre, wie ein Senfkorn,
dann könntet ihr alles erreichen“. Woher diesen Glauben nehmen? Der
Apostel Paulus gibt uns die Antwort in der 2 Lesung: „Gott hat uns nicht einen
Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der
Besonnenheit“. Vertrauen wir dieser
Kraft und feiern wir mit großer Dankbar und ach mit großem Vertrauen Erntedank.
Wir danken für die Gnade, in Frieden zu leben und jeden Tag vor einem gedeckten Tisch sitzen zu dürfen - wir bitten dich für alle die Hunger leiden in der Welt, aber auch für alle hier bei uns, die am Armutslimit lebendiges
wir danken dir für die Gnade, wenn wir gesund und tatkräftig sind - wir bitten dich für alle Kranken, für alle, die Schmerzen haben, für die vielen kranken Kinder und ihre Eltern
wir danken, weil wir in unserem Leben einen guten Sinn erkennen, weil wir uns von dir begleitet und behütet fühlen - wir bitten für alle, die keine Hilfe und keinen Trost im Glauben haben, für viele, die gerade im Alter in schmerzhafte Depression verfallen
wir danken dir für die Gnade, dass wir Menschen um uns haben, die wir lieben können und für die wir wichtig sind - wir bitten für alle, die einsam sind, die verbittert sind, für alle, die um einen lieben Menschen trauern
danken wir auch für unsere Kirche, in der wir unsere seelischen Wurzeln haben, unsere Kirche, mit der wir den Weg Jesu gehen können – aber bitten wir auch, dass diese Kirche den Mut hat, neue Wege zu wagen, dem heiligen Geist zu vertrauen, der uns so oft ins Unbekannte führt
So danken wir dir guter Gott an diesem Tag.
Wir bitten vor allem um Frieden, wir bitten, dass unsere Gesellschaft solidarisch
bleibt und keinen zurücklässt, der Hilfe braucht. Amen