Bild: Fresko in der Kathedrale von Le Puy
25.7.2025 Mt.20.20 Fest Apostel Jakobus
Die Kirche feiert heute das Fest des hl. Jakob. Auch wer sich nicht so gut mit Kirche und Aposteln auskennt, dem fällt vielleicht der Jakobsweg ein, der berühmte Pilgerweg zu Ehren des hl Jakob nach Santiago di Compostela. Jakobus war einer der ersten der 12 Apostel – sein Bruder war Johannes. Beide müssen ein heftiges Temperament gehabt haben, denn Jesus nennt sie „Donnersöhne“, Das Evangelium erzählt von diesem Jakob und seinem Bruder eine Geschichte, die sehr realistisch wirkt. Die Mutter der beiden Brüder kommt nämlich eines Tages zu Jesus und verlangt, dass ihre „Buam“- später im Himmel - die besten Plätze neben Jesus bekommen. Sie findet, das muss dann schon „drinnen“ sein, wenn die Beiden schon jetzt so viel für Jesus tun. Typisch Mama. Die anderen Jünger ärgern sich über diese „Unverschämtheit“ - aber Jesus sagt sehr nüchtern, wie das für den Himmel funktioniert: Wer dort „Erster“ sein will, der muss sich zuerst ganz hinten anstellen....so bitten wir heute
dass wir nicht glauben, der Himmel hätte etwas mit Lohn und Belohnung zu tun, - dass wir nicht glauben, der Himmel „stünde uns zu“, weil wir ohnehin so brave Christen sind
dass wir uns auch im Alltag nicht um die besten Plätze vordrängen - dass wir uns keine besonderen Belobigungen für das erwarten, was wir tun
dass wir fähig zur Teamarbeit sind, und uns selbst zurücknehmen können - dass wir Andere loben, motivieren und ermutigen – weil wir wissen, wie gut uns das selbst tut
dass wir immer besser verstehen, was wir in
der ersten Lesung gehört haben, wenn Paulus schreibt, dass das Übermaß der
Kraft von Gott und nicht von uns selbst kommt – und dass wir auf unserem „Pilgerweg“ im Alltag
bitten wir für alle, die auf dem Jakobsweg unterwegs sind nach Santiago de Compostela wo heute ganz besonders gefeiert wird – bitten wir, dass all die Menschen nach der großen Anstrengung dem näher gekommen sind, was sie suchen
bitten wir für alle Menschen, die im Urlaub unterwegs sind, dass sie
auch wirklich Erholung finden, für Körper und Seele, und gesund zurückkommen und Freude in ihrem Alltag finden
und bitten wir vor allem um Frieden, um Frieden untereinander und um Frieden in dieser wunden Welt
Du
guter Gott, auch unser -Leben ist ein Pilgerweg, Tag für Tag. hilf uns, dass wir mit
unseren Begabungen, mit unseren besonderen Fähigkeiten, mit unserem Leben den
anderen Menschen „dienen“ , so gut wir
können. Lass es uns tun in Freude und Dankbarkeit. Amen
Jakobus war der Sohn des Fischers Zebedäus und der Salome und der ältere Bruder des Apostels und Evangelisten Johannes. Jakobus erlitt der Tradition nach als erster Apostel unter Herodes Agrippa um Ostern 44 den Martertod. Die Legende, er habe in Spanien gepredigt und sei dort begraben, ist heute allgemein aufgegeben, doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass sein Leib nach Santiago de Compostela gebracht worden ist. Die Wallfahrt zu seinem Grab war jahrhundertelang weltberühmt. Jakobus war zeitweilig der volkstümlichste Apostel. Er wurde Schutzheiliger im Kampf gegen die Mauren, Patron Spaniens und besonders der Pilger.
Der heilige Jakob wird dargestellt mit Buch, Pilgermuschel,
Pilgerstab und Schwert.