7.9.2025 Bitte um
Weisheit Weish 9.13 Lk.14.25
23SJK
Ein neues Arbeitsjahr liegt vor uns. Gute Vorsätze begleiten uns, was erwarten wir von all dem Neuen, was wünschen wir? Macht es Sinn, sich etwas zu wünschen, und was könnte sinn-voll sein? Das Um und Auf im Leben ist es wohl, immer wieder zu erkennen, was einem gut tut und was man lieber bleiben lassen sollte. WEISHEIT kann man das auch nennen - und um diese Weisheit bittet heute ein Text aus der alten jüdischen Bibel. Es ist ein Text aus dem Buch der Weisheit, mehr als 2000 Jahre alt – und doch ganz aktuell für jeden von uns und auch für die ganze Gesellschaft. Auch im Evangelium geht es heute darum, sich klarzumachen, worauf man sich im Leben einlassen will. Bin ich bereit mit Jesus auch mein Kreuz auf mich zu nehmen, also das anzunehmen, was nicht angenehm ist?
Bitten wir um kluge und weise Entscheidungen in dieser Zeit, die wir als Krise erleben und wo es Tag für Tag nicht leicht ist, die richtige Entscheidung zu treffen.
Bitten wir für die Politiker und alle Verantwortungsträger weltweit, bitten wir um die Einsicht, dass die Menschen Frieden brauchen, Freiheit und gute Lebensumstände
Bitten wir um ein Klima der Gemeinsamkeit und Solidarität, in dem wir einander und vor allem die Schwächsten in unserer Gemeinschaft stützen können
Bitten wir um Gelassenheit und darum, dass wir uns nicht von Schwarzmalern und Pessimisten anstecken lassen, bitten wir um Vertrauen auch in unsere eigene Kraft
Bitten wir um Freude, dass sie uns auch in schwierigen Situationen nicht abhanden kommt, und dass wir uns auch den Humor nicht nehmen lassen
Bitten wir mit den Worten des indischen Dichters Rabindranath Tagore :
Du guter Gott, lass mich den schwierigen Situationen meines Lebens furchtlos begegnen, - hilf, dass ich in allem auch meine eigene Stärke und Kraft entdecke - und vor allem um das eine bitte ich Dich: lass mich immer den Halt deiner Hand fühlen